8. Januar 2018

Renolit erweitert Gewährleistung auf bis zu 20 Jahre

"Mit der Erweiterung der Gewährleistung auf bis zu 20 Jahre geben wir unseren Kunden etwas an die Hand, das sie als Argument für ihre Produkte nutzen können."

Stefan Friedrich, Geschäftsbereichsleiter Exterior bei Renolit. Foto: bb.

Der Folienhersteller Renolit bietet für seine Produkte bisher schon recht lange Gewährleistungsfristen. Jetzt legt das Unternehmen die Latte noch einmal höher und erweitert beispielswiese für sein Spitzenprodukt Renolit Exofol FX die Gewährleistung weltweit für alle Ländergruppen auf 20 Jahre. Dieser Schritt erfolgte auf Grund erfolgreich abgeschlossener mehrjähriger künstlicher Bewitterungstests, die mit Außenbewitterungen in extremen Klimaten kombiniert wurden.

Marker zur Identifizierung entwickelt

Damit bietet der Folienhersteller einen echten Mehrwert und ein Unterscheidungsmerkmal, das beworben werden kann. Umso wichtiger ist es dem Unternehmen, Nachahmerprodukte künftig einwandfrei zu identifizieren. Daher wurde in Zusammenarbeit mit der Freiburger Polysecure GmbH ein spezieller Marker entwickelt.

Kommt es zu einem Gewährleistungsfall, der seine Ursachen in Qualitätsmängeln der Dekorfolie hat, ist das mit verhältnismäßig hohen Kosten verbunden. Denn in der Regel haftet der Folienhersteller nicht nur für das komplette Element, sondern auch für die Kosten, die der Austausch verursacht. Für Fensterbauer, Systemhersteller und den Folienhersteller selbst ist es umso wichtiger, entsprechend abgesichert zu sein, wenn der Fall doch einmal eintreten sollte.

Mehrfach abgesichert

„Mit der Verlängerung der Gewährleistungsfristen gehen wir ein höheres Risiko ein. Was uns sicher macht, ist zum einen eine über 35-jährige Erfahrung verbunden mit einem hohen Qualitätsanspruch, zum anderen die positiven Ergebnisse von Tests mit deutlich verlängerten Prüfzeiten. Diese haben nicht nur die Eigentümerfamilie überzeugt, diesen Schritt mit zugehen, sondern auch die Versicherung, mit der wir zusammen arbeiten", macht Stefan Friedrich, Leiter des Geschäftsbereiches Renolit Exterior deutlich. „Dabei ist sogar die Veränderung des weltweiten Klimas und die dadurch höhere Belastung mit berücksichtigt."

Den ausführlichen Bericht finden Sie in der kommenden Ausgabe von bauelemente bau, welche am 8. Februar erscheinen wird.

Auf die Internetseite des Folienherstellers geht es hier.

Hier finden Sie die Internetseite des Spezialisten für Markerlösungen.

 

Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print bzw. der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

22. Januar 2025

Roto übernimmt Eigentümerschaft an Elzett Sopron

Die Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH (Roto FTT) hat die verbleibenden 50 Prozent der Anteile der ungarischen Firma Elzett Sopron Felületkezelö Kft. von der französischen Dom Security Société par actions …

27. Mai 2025

Stabiles Fundament durch solide Finanzstruktur

Die IFN-Holding AG konnte im herausfordernden Marktumfeld des vergangenen Jahres einen Umsatz von 818 Millionen Euro erzielen. Dies entspricht bei einem leichten Rückgang von drei Prozent beinahe dem Vorjahresumsatz. Die Unternehmensgruppe versteht sich als …

2. Oktober 2023

Ein Weltmeister als Markenbotschafter

Das Unternehmen Hella, Hersteller für Sonnen-, Licht- und Wetterschutzsysteme, hat einen neuen Markenbotschafter: Dominik Landertinger, Biathlon-Weltmeister, vierfacher Olympiamedaillen- und fünffacher WM-Medaillen-Gewinner, ist ab sofort Partner des …

zur Übersicht

Newsletter