13. März 2018

bb trauert um Hans-Ulrich Rohwer

Hans-Ulrich Rohwer (8.1.1948 - 5.3.2018). Foto: bb.

Hans-Ulrich Rohwer, Mitbegründer des Verlages für Fachpublizistik und Herausgeber der Zeitschrift bauelemente bau - und Vater von Jan Rohwer aus der zweiten Generation im Verlag - ist am 5. März im Alter von 70 Jahren in Stuttgart verstorben.

Hans-Ulrich Rohwer wurde am 8. Januar 1948 in der Hansestadt Lübeck geboren und wuchs als zweitältester Sohn zusammen mit drei Geschwistern an der Ostsee in Oldenburg in Holstein auf. Mit dem Journalismus kam er erstmals durch seinen Stiefvater Bernd Schröter in Berührung, welcher als Verlagsleiter bei der damaligen Ostholsteiner Kreisrundschau tätig war. Dort absolvierte Hans-Ulrich Rohwer seine Lehrzeit und lernte so das Verlagswesen näher kennen.

Mit Anfang 20 führte ihn sein Weg von der Ostseeküste nach einer Zwischenstation im oberfränkischen Coburg schlussendlich nach Stuttgart. Zunächst war Hans-Ulrich Rohwer in seinen ersten Stuttgarter Jahren als Anzeigenleiter beim Konradin-Verlag angestellt. Dort lernte er auch seine zukünftige Ehefrau Margot Rohwer kennen; die beiden heirateten im Jahr 1973. Aus der Ehe gingen zwei Kinder hervor.

Schon in einem relativ frühen Status seines Berufslebens verspürte er den Wunsch, sich selbstständig zu machen. Dies versuchte er nach seiner Anstellung beim Konradin-Verlag mit einer Zeitschrift für Boote - das Interesse dafür kam durch seine norddeutschen Herkunft - sowie einem Veranstaltungs-Magazin für Stuttgart; beides mit eher mäßigem Erfolg.

Zufällig traf er kurze Zeit später auf einen alten Weggefährten. Rudolf Engert war damals Chefredakteur des Konradin-Titels BM und ebenfalls auf der Suche nach einer neuen Herausforderung. Zusammen gründeten beide im Jahr 1975 den Verlag für Fachpublizistik mit der Intention, die erste Fachzeitschrift auf den Markt zu bringen, die sich ausschließlich an den gesamten Fenster-, Türen und Fassadenmarkt inklusive dessen Zulieferer und Händler richtet. Die erste Ausgabe von bauelemente bau erschien im Januar 1976 zur BAU in München. Das Ergebnis der Erfolgsgeschichte dieser Zeitschrift können Sie auch heute noch, über 42 Jahre nach dem Erscheinen der ersten Ausgabe, jeden Monat neu in Ihren Händen halten.

Ziemlich genau 40 Jahre blieb Hans-Ulrich Rohwer dem Verlag bis zu seinem Ruhestand Anfang 2015 treu. Wir, das Team von bauelemente bau, werden den Verlag für Fachpublizistik und auch die Zeitschrift bauelemente bau in seinem Sinne weiterführen.

Einen ausführlicheren und auch persönlicheren Nachruf werden wir in der kommenden Ausgabe von bauelemente bau veröffentlichen.

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

4. Februar 2025

Seen AG sorgt für Vogelschutz an Glasfassaden

Das Futurium, bekannt als „Haus der Zukünfte“, hat mit der Installation der Seen Elements an seinen Glasflächen einen wichtigen Schritt für den Naturschutz getan. Die dezente und trotzdem hochwirksame Vogelschutzmarkierung wurde im …

7. November 2023

Neue Geschäftsführung bei Glutz GmbH Österreich

Martin Hauser ist neuer Geschäftsführer der Glutz GmbH Österreich. Seit August liegt die Gesamtverantwortung der Geschäftsführung für den österreichischen Markt bei dem gebürtigen Wiener.

Hauser …

10. Mai 2024

30 Jahre jung und kein bisschen leise!

„Es freut mich sehr, dass ich in so viele junge Gesichter schauen darf. Es ist genau diese Kombination aus Jung und Alt aus der wir für die Zukunft Kraft schöpfen“, so die begrüßenden Worte von Eduard Appelhans, …

zur Übersicht


Newsletter