6. Februar 2020

Fensterbau Frontale unterstützt "Initiative Tageslicht"

Zu den Unterstützern der Initiative Tageslicht gehört jetzt auch die Fensterbau Frontale. Screenshot: Initiative Tageslicht.

Die Fensterbau Frontale ist offizieller Partner der „Initiative Tageslicht" des Bundesverband Flachglas e.V. (BF). Ziel der bundesweiten Kampagne ist es, über die positive Wirkung von Tageslicht im Vergleich zu künstlichem Licht auf das Wohlbefinden und die Gesundheit von Menschen aufzuklären. Dabei sollen die Vorteile von Tageslichtnutzung und -lenkung mithilfe von Glas innerhalb des Marktes offensiv kommuniziert und dadurch neue Nutzungsszenarien angeregt werden.

Auf der Fensterbau Frontale zeigen viele Aussteller relevante Produkte und Lösungen. Der Verband gestaltet zudem im Fensterbau Frontale Forum den Themenblock „Tageslichtnutzung" mit halbstündigen Impulsvorträgen. Informationen und Termine finden Sie unter diesem Link.

Verbände, Hersteller und Institutionen unterstützen die „Initiative Tageslicht", die Branchenzugehörige, Architekten und Endkunden gleichermaßen anspricht. Informativer Dreh- und Angelpunkt der Kampagne ist die Webseite www.initiative-tageslicht.de, auf der sich neben Zahlen und Fakten rund um das Thema „Licht" Studien, Produktneuheiten und Veranstaltungstipps finden.

„Der BF unterstützt die Fensterbau Frontale seit vielen Jahren als Mitglied des Fachbeirats mit wertvollem Input, der uns dabei hilft, die Messe und das Fachprogramm auf die Bedürfnisse der Branche abzustimmen und weiterzuentwickeln. Wir betrachten es als unsere Aufgabe als Weltleitmesse und Branchentreffpunkt Themen wir der Tagelichtnutzung eine Bühne zu bieten. Deshalb unterstützen wir die ‚Initiative Tageslicht‘", erklärt Elke Harreiß, Leiterin Fensterbau Frontale bei der NürnbergMesse.

Das komplette Rahmenprogramm der Fensterbau Frontale 2020 sowie die Möglichkeit zur Anmeldung gibt es unter diesem Link.


Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print beziehungsweise der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

13. Februar 2025

Next Studio lässt die Bau Revue passieren

Die Bau in München ist erfolgreich zu Ende gegangen – und auch zahlreiche Next Partner waren auf der Weltleitmesse vertreten. Mit dem Event „Bau goes Next“ erhalten Architekten, Planer und Verarbeiter am 11. März 2025 die praktische …

15. Dezember 2023

„Kurs in der Bau- und Sanierungspolitik stimmt nicht!“

Der derzeitige Kurs der Politik hinsichtlich der aktuellen Haushaltsverhandlungen im Hinblick auf die im September versprochenen Fördermaßnahmen stößt in der Branche zurecht auf Unverständnis und Verdruss. Die Haushaltsverhandlungen der …

7. Mai 2024

„Nachhaltige“ Partnerschaft beim Fenstertausch

Nachhaltig und dem ursprünglichen Farbkonzept entsprechend: Bis 2026 sollen im Rahmen einer energetischen Sanierung in den insgesamt 643 Wohnungen der Hans-Martin-Helbich-Siedlung in Berlin-Buckow neue Fenster verbaut werden. Hinsichtlich des Recyclings …

zur Übersicht


Newsletter