20. März 2020

Homag und 3Tec gehen strategische Partnerschaft ein

Die Homag Group und 3Tec haben eine Kooperation vereinbart, deren Ziel es ist, übergeordnete Produktionssteuerungen für Anlagen mit Maschinen von verschiedenen Herstellern zu schaffen. Foto: Homag.

Die Homag Group AG und die 3Tec automation GmbH & Co. KG haben einen Kooperationsvertrag geschlossen und wollen künftig eng zusammenarbeiten. Ziel ist die optimale softwaretechnische Anbindung von Maschinen unterschiedlicher Hersteller.

„Es kommt immer wieder vor, dass unsere Maschinen und Anlagen mit den Maschinen anderer Hersteller verbunden werden müssen", erklärt Wolfgang Augsten, Executive Vice President der Homag Group. „Dies kann sowohl bei einem bestehenden Maschinenpark eines Kunden der Fall sein oder auch bei neuen Projekten. Bei dieser Integration im Rahmen einer übergeordneten Produktionssteuerung kann uns 3Tec wirkungsvoll unterstützen, um das bestmögliche Ergebnis für den Kunden zu erzielen."

„Genau dieses Know-how haben wir uns über viele Jahre hinweg aufgebaut und verfügen über eine große Erfahrung bei der fertigungstechnischen Verknüpfung von Maschinen unterschiedlicher Hersteller", betont Arno Sturm, Geschäftsführender Gesellschafter von 3Tec. 3Tec ist führend bei der Entwicklung von Softwarelösungen im Bereich der Fertigungsleittechnik (MES). Mit den neuesten Software-Technologien entwickelt 3TEC die Fertigungsleittechnik weiter, um die Automatisierungsprozesse der industriellen Produktion zu optimieren - insbesondere in der Küchen- und Büromöbelindustrie.

Auf die Internetpräsenz von Homag gelangen Sie über diesen Link...

...und zu 3Tec geht es hier entlang.


Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print beziehungsweise der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

6. März 2025

„Was an CO2-Emissionen vermieden werden kann, muss nicht kompensiert werden“

Den Besuch des Messestandes von Alukon auf der Bau 2025 in München haben wir genutzt, um auch ein Gespräch mit Geschäftsführer Klaus Braun zu führen. Mit ihm sprachen wir unter anderem über die Markenkampagne „Gemeinsam on a …

28. Juni 2024

Wird CO2 zum Maß aller Dinge?

Das Thema Klimaneutralität ist im Fenster- und Türenmarkt längst angekommen – und wird in den nächsten zehn bis 20 Jahren das zentrale Thema für die gesamte Baubranche sein. Umso dringlicher ist die Frage, welche Stellschrauben es …

3. Januar 2024

BV ProHolzfenster lädt zum Kongress

Am 25. und 26. April 2024 veranstaltet der Bundesverband ProHolzfenster e.V. (BPH) seinen 14. ProHolzfenster-Kongress. Gleichzeitig feiert der Verband sein 30-jähriges Bestehen. Für dieses Haupt-Event der Branche im Sanaa-Gebäude des …

zur Übersicht


Newsletter