4. September 2020

Die digitale Transformation wird vorangetrieben

bb-Titelgeschichte: Oknoplast – Im Sinne der kundenorientierten Prozess-Optimierung

Schon seit über 15 Jahren ist Oknoplast in Deutschland mit einer eigenständigen Niederlassung vertreten. Foto: Oknoplast

Mit dem Ziel einer nachhaltigen Service- und Prozessoptimierung hat Oknoplast auch in Deutschland ein Großprojekt zur Digitalisierung des gesamten Verkaufs- und Kundenbetreuungsprozesses gestartet. Zum einen, um den Handelspartnern die tägliche Arbeit zu erleichtern, zum anderen, um die Leistungen und Angebote noch besser auf den jeweiligen Partnerbetrieb zuzuschneiden. Zudem soll mit einer digitalen Endkunden-Kampagne verstärkt der Endverwender angesprochen werden, um die Bekanntheit der Marke zu stärken.

Auch Dank des konsequenten Einsatzes der heute zur Verfügung stehenden digitalen Mittel zur Unterstützung der Handelspartner ist es dem Unternehmen gelungen, sich selbst in der heißen Phase der Corona-Epidemie zu behaupten, sodass die deutsche Geschäftsführung auch in diesem Jahr mit einem Umsatzwachstum rechnet.

„Bei der Optimierung unserer Prozesse haben wir vor allem unsere Kunden und ihre Bedürfnisse im Blick. Denn das wichtige Ziel der Prozess- und Kostenoptimierung darf nicht zu Lasten der Produkt- und Servicequalität gehen“, macht Jens Eberhard, Geschäftsführer der Oknoplast Deutschland GmbH deutlich.

Aktuell beschäftigt die Oknoplast Deutschland GmbH an ihrem Sitz in Ibbenbüren 18 Mitarbeiter, hinzu kommen acht Außendienstmitarbeiter, die in ihren jeweiligen Vertriebsgebieten ansässig sind und die Partner vor Ort kompetent unterstützen und neue Vertriebspartner gewinnen. Um die notwendige Markt- und Kundennähe sicherzustellen, sind in Ibbenbüren neben dem Vertriebs-Innendienst auch die Kundenbetreuung inklusive Auftragsabwicklung und technischer Beratung sowie das Marketing angesiedelt.

Kundenbetreuung gestärkt

Erst kürzlich wurde mit René Pieske ein neuer Leiter der Kundenbetreuung eingestellt. Pieske bringt aufgrund seines beruflichen Werdegangs eine langjährige Erfahrung in der Fenster- und Türenbranche mit. Bei Oknoplast in Ibbenbüren leitet der gelernte Industriewirt nun ein Team, das zuletzt von sechs auf acht Mitarbeiter aufgestockt wurde. Zu den Aufgaben der Abteilung gehören neben der Optimierung der Kundenzufriedenheit auch der Ausbau des Produkt- und Serviceangebotes und die kontinuierliche technische und verkaufsorientierte Schulung des Innendienstes.

Zu Pieskes Aufgaben gehört es auch, die Stammkunden bei der Nutzung des Fachhändlerportals „MyOknoplast“ sowie der neuen webbasierten Kalkulationssoftware PrefWeb zu unterstützen. „Es war wichtig, diese Position zu besetzen. Denn der Leiter der Kundenbetreuung übernimmt zudem eine wichtige Mittlerrolle zum Produktionswerk in Polen“, erläutert Eberhard.

Die komplette Titelgeschichte lesen Sie ab Seite 48 in der September-Ausgabe von bauelemente bau.

Um Oknoplast virtuell zu besuchen klicken Sie hier.

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

29. Februar 2024

„Mir geht das Herz auf“

Der 22. Februar 2024 war ein besonderer Tag für die Gewerblichen Akademie für Glas-, Fenster- und Fassadentechnik in Karlsruhe. Die für die Branche wichtige schulische Einrichtung hat im Rahmen einer Veranstaltung mit rund 120 Gästen ein neues …

17. November 2023

Zuverlässig in herausforderndem Marktumfeld

Unter dem Motto: „Zukunft.Bauen.Jetzt!“ lud der Beschlaghersteller Roto, mit Hauptstandort in Leinfelden-Echterdingen, zum mittlerweile 18. Internationalen Fachpressetag nach Graz ein. „Die drei Divisionen der Roto-Gruppe konnten im …

17. Dezember 2024

Flucht bei Versagen nicht möglich

Lamellendächer erfreuen sich immer größerer Beliebtheit, da sie Terrassen und Gärten in flexible Wohlfühloasen verwandeln können. Doch wie in vielen Bereichen locken auch hier vermeintliche Schnäppchen auf Social Media wie …

zur Übersicht


Newsletter