17. September 2020

Gealans neue Webseite verspricht höheren Nutzen

Auf Zielgruppen individuell angepasst

Die neue Webseite von Gealan ist auf die verschiedenen Zielgruppen Fensterhersteller, Architekten und Planer sowie Endkunden individuell angepasst. Foto: Gealan

Mit seiner neuen Webseite geht Gealan weg von der reinen Selbstdarstellung und setzt stattdessen gezielt auf die User-Perspektive. „Was suchen User auf unserer Seite, welche Informationen brauchen sie wirklich, wie kommen sie ohne Umschweife zu Antworten oder zu Problemlösungen. Das sind die Fragen, die uns bei der Webseite-Entwicklung geleitet haben“, sagt Gealan-Geschäftsführer Ivica Maurović.

Neues Herzstück der Webseite ist myGealan. Das Kundenportal eröffnet den Zugang zu verschiedenen Services – ganz nach den Bedürfnissen der jeweiligen Usergruppe. Fensterhersteller finden hier umfangreiche technische Informationen, beispielsweise Dokumentationen zu verschiedenen Produkten und wichtige Prüfzeugnisse. Architekten und Planer erhalten über myGealan Zugriff auf die Gealan Planersoftware 2.0, mit der sie unter anderem BIM-Dateien für Fenster und Türen erzeugen können. In einem neuen Privatkunden-Bereich finden Endkunden umfangreiche Informationen rund ums Fenster – welches Fenster passt für mich, wie kann ich meine Fenster sanieren oder wie wichtig ist Schallschutz / Einbruchschutz? Außerdem bietet die Webseite eine Suchfunktion, mit der sie Fensterhersteller in ihrer Nähe finden.

„Spaß an dem Thema Fenster“

gealan.de wurde mit dem Relaunch komplett auf den neuesten technischen Stand gebracht, die Webseite ist schnell und mobiloptimiert, die Navigation einfach, das Design zeitgemäß. Das alles erhöht die Usability, die technische Benutzerfreundlichkeit. Gleichzeitig setzt Gealan auf User Experience. Auf Nutzergruppen zugeschnittene Angebote erzeugen echten Mehrwert, und das neue Kundenportal myGealan erhöht die Kundenbindung, schafft Vertrauen. „Das alles trägt zu einer optimalen Nutzererfahrung bei – auf gealan.de zu sein, bedeutet, Antworten zu bekommen – technisch, planerisch, ästhetisch – und es bedeutet auch, ein positives Erlebnis und Spaß an dem Thema Fenster zu haben“, so Thomas Lagemann, Art Director bei Gealan. Die Webseite ist für Gealan eine wichtige Schnittstelle, an der das Unternehmen mit Partnern und Kunden zusammentrifft, Informationen austauscht, interagiert. „Jeder einzelne Nutzer kommt auf unsere Seite, weil er einen Wunsch hat“, so Lagemann, „und wir wollen ihm diesen Wunsch erfüllen, möglichst schnell und effizient.“

„Die neue Gealan-Webseite wurde in einem agilen Projekt gemeinsam mit einer externen Agentur und Kolleginnen und Kollegen aus dem In- und Ausland entwickelt. Denn nicht nur das Produkt, sondern auch der Entwicklungsprozess gehört zu unserer Digitalstrategie, deren wichtiger Teil gealan.de ist. Egal, für welche Nutzergruppe: Die neue Webseite ist das Fenster zum Fenster“, so Maurović abschließend.

Auf die neue Gealan-Webseite gelangen Sie über diesen Link.

 

Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print beziehungsweise der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

30. April 2024

Mitgliederversammlungen von GKFP und EPPA Deutschland

Im Rahmen unserer Rubrik „EPPA Deutschland e.V. und Gütegemeinschaft informieren“ laden der Verband sowie die GKFP ihre Mitgliedsunternehmen sowie Interessierte zu den jeweiligen Mitgliederversammlungen ein. Die Einladung im Wortlaut von Gerald …

19. Dezember 2023

Oknoplast Deutschland ist klimaneutral

Oknoplast Deutschland darf offiziell als klimaneutrales Unternehmen bezeichnet werden. Bestätigt wird dies durch eine Urkunde der Fokus-Zukunft, die das Unternehmen auf Klimaneutralität geprüft hat. Mit dem Kauf von entsprechenden Zertifikaten aus …

9. Oktober 2023

Recyclingmenge bei PVC-Altfenstern wächst erneut

Die Rewindo GmbH Fenster Recycling Service, Bonn, meldet für 2022 trotz schwacher Baukonjunktur erneut einen leichten Anstieg der Recyclingmenge bei PVC-Altfenstern und verwandten Produkten. Gegenüber dem Vorjahr mit 42.463 Tonnen erfolgte ein Zuwachs …

zur Übersicht


Newsletter