30. Januar 2023

Dachfenster und Smarthome steigern Energieeffizienz

Das Roto Designo i8 Comfort Klapp-Schwingfenster ist „Smarthome ready“ und mit Dreifachverglasung besonders energieeffizient. Foto: Roto

Mit der Auswahl der Bauelemente lassen sich die Weichen für energiesparendes Wohnen stellen. Roto Frank Dachsystem-Technologie unterstützt dies unter anderem mit dreifachverglasten Dachfenstern und Ausstattung, die sich ins Smarthome-System einbinden und automatisiert steuern lassen. So ist zu jeder Jahreszeit ein angenehm temperiertes und energieeffizientes Wohnen möglich.

Eine optimale Kombination bilden zum Beispiel das Roto Designo i8 Comfort Klapp-Schwingfenster und der Designo Außenrollladen. Das Dachfenster ist in verschiedenen Verglasungsarten mit besonderem Schallschutz und mit Anti-Tau-Beschichtung erhältlich. Mit der Glasart „drei-fach-Premium“ erzielt man an der Scheibe Wärmedämmwerte von Ug = 0,60 und beim gesamten Dachfenster von Uw = 0,86. Dank vormontiertem Wärmedämmblock, Folienanschluss, Einbauwinkeln und Kran- und Tragelaschen wird ebenfalls die energieeffiziente, sichere und einfache Montage unterstützt. Das Dachfenster verfügt über ein faserverstärktes Kunststoff-Hohlkammerprofil mit Stahlarmierung und ist damit besonders robust.

Außenrollladen als Ergänzung

Ergänzt um den Designo Außenrollladen lassen sich mit doppelwandigen Alu-Lamellen Kälte, Hitze und störendes Licht außerdem bereits vor der Fensterscheibe stoppen. Die Ausstattungslösung kann sogar bei vollständig geöffnetem Dachfenster komplett geschlossen bleiben. In der Designo Solar-Variante ist zudem ein Solarmodul mit „Easy Charge“-Funktion inbegriffen, mit dem der Kunde den Akku bei Bedarf selbst entnehmen und per Micro-USB-Kabel aufladen kann. So bleibt das System jederzeit zuverlässig einsatzbereit.

Energiesparen im Smarthome

Sowohl das Designo i8 Comfort als auch der Designo Außenrollladen sind „Smarthome ready“ und optimal für die Hausautomatisierung geeignet. So lassen sich Wohnkomfort und Energieeffizienz erheblich steigern. Das Öffnen und Schließen der Roto Premiumlösungen funktioniert je nach individuellem Wunsch einfach zeit- oder auch temperaturgesteuert per vordefiniertem Befehl im Smarthome-System. Das Designo i8 Comfort ist außerdem mit einem Regensensor ausgestattet und schließt automatisch, sobald Nässe erkannt wird.

Mehr Informationen zur Roto Division DST gibt’s hier.

 

Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print beziehungsweise der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

14. Februar 2024

Rehau Academy veröffentlicht Seminarplan 2024

Die Rehau Window Solutions hat den neuen Seminarplan der Academy für das Jahr 2024 veröffentlicht und bietet damit Fensterprofis individuelle Mehrwerte und entscheidende Vorteile in einem dynamischen Marktumfeld.

Das Programm reicht von …

9. April 2024

Zahl der Wohnungseinbrüche steigt erneut

Das in der Bevölkerung vorherrschende Gefühl der Verrohung in der Gesellschaft wurde nun von der Statistik bestätigt: Die Zahl der Gewaltkriminalität ist um 8,6 Prozent auf 214.099 Fälle im Jahr 2023 im Vergleich zum Vorjahr gestiegen. …

4. November 2024

Neuer Abteilungsleiter für die Ligna

Hendrik Rawe (34) hat zum 1. November 2024 im Geschäftsbereich „Trade Fair & Product Management“ bei der Deutschen Messe die Leitung der Abteilung „Ligna, Interschutz, parts2clean sowie SurfaceTechnology Germany“ übernommen. …

zur Übersicht


Newsletter