21. Mai 2025

Personelle Veränderung bei Roto DST

Stephan Hettwer (l.) verlässt Ende August auf eigenen Wunsch die Roto DST. Christoph Hugenberg steuert die „Staffelholzübergabe“. Foto: Roto Frank Dachsystem-Technologie.

Wolf Kappen (48) folgt bei der Roto Frank Dachsystem-Technologie (Roto DST) als Commercial Director auf Stephan Hettwer. Dieser verlässt die Roto Gruppe auf eigenen Wunsch und arbeitet gemeinsam mit Christoph Hugenberg, Vorsitzender der Geschäftsführung von Roto DST, an einer geordneten Überleitung seiner Aufgaben.

„Wir gestalten in den Sommermonaten einen gut organisierten Übergang der Verantwortung und sichern damit die Kontinuität für unsere Kunden“, kommentiert Hugenberg den Eintritt von Kappen ins Unternehmen. So sei sichergestellt, dass der Vertrieb der Roto DST ungestört, zuverlässig und nah am Kunden arbeiten könne. „Wir sind sehr sicher, dass Wolf Kappen ein idealer Nachfolger für Stephan Hettwer ist“, betont Hugenberg. Kappen werde ab Juni zunächst Kunden persönlich treffen. Hettwer begleitet ihn bis zu seinem Ausscheiden und unterstützt ihn bei der Einarbeitung in alle internen Prozesse.

Vorbildliche Führungskultur

Hettwer erklärt, er habe sich „mit einem weinenden und einem lachenden Auge“ dafür entschieden, eine berufliche Veränderung anzustreben. „Nach so vielen Jahren in verantwortlichen Positionen bei Roto DST wuchs die Neugier auf grundlegend neue Aufgaben. Aber ich mache keinen Hehl daraus, dass mir meine Entscheidung schwergefallen ist, weil ich ein sehr freundschaftliches Umfeld verlasse. So habe ich schon vor Monaten das Gespräch mit Christoph Hugenberg gesucht und er zeigte Verständnis für meinen Wunsch nach Veränderung. Ich habe ihm für gute, unvoreingenommene Gespräche und schließlich für seine Unterstützung bei der Anbahnung einer guten Nachfolgeregelung zu danken. Ebenso gilt mein Dank allen Kolleginnen und Kollegen, mit denen ich die zurückliegenden Jahre gemeinsam gestalten durfte. Ich habe viel Zeit in einem idealen Arbeitsumfeld verbracht und bin sicher, dass auch Wolf Kappen große Freude an seinen neuen Aufgaben finden wird. Die vielfältigen Erfahrungen bei Roto werden meinen weiteren Weg prägen – und vor allem die Überzeugung, dass die hier gelebte Kundennähe und Führungskultur die Basis für eine nachhaltige Unternehmensentwicklung legt.“

Zukunftsorientierte Weiterentwicklung

Kappen war seit 2014, zuletzt als Geschäftsführer Marketing und Vertrieb, für die Marburger Tapetenfabrik J.B. Schäfer GmbH & Co. KG tätig. Das Familienunternehmen ist eine der ältesten Tapetenfabriken Europas, deren Produkte in über 90 Länder exportiert werden. Die Arbeit in einer baunahen Branche mit einem starken Fachhandel und einer breiten Basis kompetenter Handwerksunternehmen sei Kappen daher vertraut, betont Hugenberg. „Wir freuen uns sehr auf seinen Eintritt und seine Beiträge zu einer zukunftsorientierten Weiterentwicklung der Roto DST.“

Hier geht es direkt zu Roto

 

Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print beziehungsweise der ePaper-Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

23. April 2025

Roto bleibt 2024 resilient und „über Markt“

Dank eines leichten Aufschwungs im vierten Quartal 2024 erzielten die Divisionen der Roto Gruppe im vergangenen Jahr einen Gesamtnettoumsatz von 884,3 Millionen Euro. „Das ist ein Ergebnis quasi auf Vorjahresniveau“, erklärt Dr. Eckhard Keill, …

22. November 2024

Roto Gruppe bleibt positiv bei verhaltenen Prognosen

Wagen wir einen ganz kurzen Rückblick: Der Gruppenumsatz der Roto Gruppe lag 2023 bei 885 Millionen Euro, was einem Plus von 2,2 Prozent entspricht. Für das Jahr 2024 ist die …

25. Oktober 2023

Gealan passt Strukturen an

Gealan wird seine Kunden künftig noch zielgenauer informieren und betreuen: Um das gewährleisten zu können, sind nun strukturelle Änderungen im Vertrieb vorgenommen worden. Zudem bekommt das Gealan-Management Verstärkung auf …

zur Übersicht


Newsletter