13. Januar 2017

EN 16034 - Fragen und Antworten

Foto: ttz

Die Umsetzung der EN 16034, Produktnorm für Feuer- und Rauchschutzabschlüsse, lief nicht so unproblematisch wie ursprünglich gedacht. Die Harmonisierung unter Bauproduktenverordnung erfolgte auch viel später als geplant. Darüber hinaus gibt es nun auch Vorgaben bzw. Einschränkungen zur Verwendung der EN 16034, die seitens der EU-Kommission vorgeben wurden.

• Für welches Produkt gilt die EN 16034?
• Kann die Norm alleine verwendet werden?
• Welche Anwendungsbeschränkungen gibt es im Detail?
• Warum können nur Außentüren und -tore nach der EN 16034 CE-gekennzeichnet werden?

Eine Vielzahl von Fragen, Unsicherheiten und z.T. falsche Interpretationen sorgen für ein Durcheinander im Markt. Hier sollen die FAQs des Industrieverbandes Tore Türen Zargen e.V. (ttz) Hilfestellung geben, die mit detaillierten Hintergrundinformationen Klarheit schaffen sollen.

 



Downloads:
Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

25. April 2025

Kneer-Südfenster präsentiert neue Holzfenstersysteme

Anfang April lud Kneer-Südfenster rund 140 Fachpartner und Kunden zu einem exklusiven Event in das Porsche Museum in Stuttgart-Zuffenhausen ein. Unter dem Motto „Das Morgen möglich machen!“ stellte das Unternehmen seine neuesten …

19. September 2023

Klaes eröffnet Tochterunternehmen in Australien

Vor wenigen Wochen wurde in Sydney die Klaes Australia PTY LTD gegründet. Geschäftsführer der Tochtergesellschaft ist Rafael Nacimento. In den vergangenen Jahren konnte Klaes kontinuierlich Neukunden in Australien und Neuseeland gewinnen; dies soll …

23. Mai 2025

Von aktueller Politik bis zum Trendthema KI

Zum diesjährigen Jahreskongress des Verbandes Fenster + Fassade (VFF), der dieses Mal unter dem Motto „Zukunft und Innovation“ stand, sind 375 Teilnehmende nach Berlin gekommen, ca. 33 Prozent davon von Hersteller-Seite. Damit konnte die …

zur Übersicht

Newsletter