10. April 2017

Lösung für den zweiten Rettungsweg

Der zweite Rettungsweg lässt sich über Fenster und Türen realisieren. Foto: Simu.

Elektrisch betriebene Rollläden und Beschattungen rücken bei der Brandschutzplanung verstärkt in den Fokus. Bei einem Stromausfall geben üblicherweise Nothandkurbeln den zweiten Rettungsweg über Fenster und Türen frei. Es geht auch einfacher und schneller.

Simu aus Iserlohn präsentiert ein akkubetriebenes Zentral-Modul, das im Gefahrenfall automatisch die Rollläden öffnet. Das neue Zentral-Modul für Gleichstromantriebe lässt sich dank der kompakten Ausführung samt Li-Ionen-Akku problemlos in jeder Unterputz- oder Hohlwanddose installieren. Es verfügt über eine Schnittstelle, durch die externe Bedientaster, Zentralsteuerungen und Rauchmelder zu individuellen Fluchtweglösungen kombiniert werden können. Im Gefahrenfall fahren die 12 Volt-Antriebe T3.5 (für die 40er Welle) und T5 (für die 50er Welle) die Rollläden automatisch nach oben. Dank der zweiadrigen Zuleitung ist die Verkabelung der Einsteckantriebe besonders einfach. Dasselbe gilt für die zeitsparende und präzise Einstellung der oberen und unteren Endlage direkt am Motorkopf.

Auf die Homepage von Simu gelangen Sie über diesen Link.

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

24. Januar 2024

Ausgezeichnete Stimmung auf der Swissbau 2024

Vom 16. bis 19. Januar 2024 waren die Hallen der Messe Basel Treffpunkt der Schweizer Bau- und Immobilienwirtschaft. Auf 85.000 Quadratmetern Ausstellungsfläche präsentierten 615 Aussteller und Partner ihre neuesten Produkte und Technologien. 52.486 …

21. Oktober 2024

Rewindo vergrößert Recycling-Netzwerk mit LKR

Mit der Aufnahme der Lohner Kunststoffrecycling GmbH (LKR) in den Kreis ihrer Recycling-Partner hat die Rewindo GmbH Fenster-Recycling-Service aus Bonn das PVC-Altfensterrecycling in Deutschland erneut auf eine breitere Basis gestellt. Die Zahl der Recycling- und …

15. Januar 2024

„Unser Markt bietet interessanten Handlungsspielraum“

Seit August letzten Jahres hat die elero GmbH mit Davide Campagnari einen neuen Geschäftsführer. In Personalunion ist er auch der neue Leiter der Geschäftseinheit Sun Shading Solutions und in dieser Funktion auch Vorstandsmitglied der italienischen …

zur Übersicht

Newsletter