7. Dezember 2018

Mehr Fläche und zusätzliche Themen

bb-Messe-Wegweiser: BAU München vom 14. bis 19. Januar 2019

Aufgrund der erweiterten Ausstellungsfläche sowie zusätzlichen Themen rechnet die Messegesellschaft mit rund 260.000 Besuchern, davon ein Drittel aus dem Ausland. Foto: bb.

Mit der Komplettierung der dritten Hallenreihe durch die neuen Messehallen C5 und C6 erweitert sich die auf dem Münchner Messegelände zur Verfügung stehende Hallenfläche um 20.000 Quadratmeter auf rund 200.000 Quadratmeter. Die BAU wird mit ihren 2.200 Ausstellern aus 45 Ländern alle 19 Messehallen inklusive der B0 am Westeingang belegen. Ein neuer Ausstellungsbereich soll das Thema Licht mit Smart Building und Gebäudeautomation aufgreifen.

Um Sie auf die Messe einzustimmen und über die wichtigsten Neuheiten zu informieren, veröffentlichen wir mit dieser Ausgabe von bauelemente bau den Teil I unseres ausführlichen Messe-Wegweisers zur BAU 2019. Teil II folgt mit der Januar-Ausgabe.

Die Messe ist trotz des Flächenzugewinns durch die beiden neuen Hallen schon wieder komplett ausgebucht. Die zusätzliche Fläche wurde nicht nur für neue Themenbereiche, sondern auch zum Abbau der langen Warteliste genutzt. Zudem wurde dem Wunsch vieler Aussteller nach einer Erweiterung der Standfläche entsprochen.

Die Messegesellschaft gibt sich zuversichtlich, dass mit dem Flächenzuwachs und der Erweiterung der Themen auch die Zahl der Fachbesucher weiter steigen wird. 2017 hatte die BAU 250.000 Besucher nach München gelockt, für 2019 gehen die Organisatoren von rund 260.000 aus.

Hohe Internationalität

Von den Besuchern kamen in 2017 rund 80.000 aus dem Ausland, mit 50.000 der Großteil aus Europa. Damit hatte der Anteil der ausländischen Gäste um fast 12 Prozent zugelegt. 2017 konnten zudem rund 15.000 Besucher von außerhalb Europas begrüßt werden.

Die hohe internationale Ausstrahlung der Messe hängt auch damit zusammen, dass viele der großen Aussteller ihre Messeengagement auf den internationalen Märkten im Laufe der letzten Jahre zurückgefahren haben, um ihr Budget und Engagement auf einige wenige Messen wie die BAU zu konzentrieren.

Mehr zu unserem ersten Teil des Messe-Wegweisers zur BAU lesen Sie ab Seite 55 in der Dezember-Ausgabe von bauelemente bau.

Die Homepage der BAU besuchen Sie am besten über diesen Link.

 

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

21. Juni 2024

bauelemente bau Cartoon

Sie möchten diesen oder einen bereits schon vor einiger Zeit veröffentlichten Cartoon für eine Präsentation oder auf Ihrer Internetseite einsetzen? Dann sprechen Sie uns an, wir schicken Ihnen die entsprechende Datei in hoher Auflösung zu. …

9. September 2024

Hörmanns klares Bekenntnis zur Bau 2025

Wenn am 13. Januar 2025 die Messe Bau in München beginnt, ist der Tor- und Türhersteller Hörmann wieder mit einer der größten Produktausstellungen vertreten. Bis zum 17. Januar präsentiert das familiengeführte Unternehmen …

5. Juni 2024

Metal-Plast schließt sich Rewindo an

In den mehr als 20 Jahren seit Gründung der Rewindo GmbH Fenster-Recycling-Service hat sich ein Netzwerk von Recycling-Partnern in Deutschland, Österreich und Belgien etabliert. Mit dem Beitritt von Metal-Plast Sp. z o.o. ist der Kreis der Partner im …

zur Übersicht

Newsletter