3. Februar 2017

Saint-Gobain übernimmt Teuto-Glaswerk

Das Hauptgebäude der Teuto-Glasveredelung. Foto: Teuto-Glasveredelung.

Saint-Gobain hat am 20. Januar 2017 die Verträge zum Kauf des nordrhein-westfälischen Standorts Augustdorf von der Teuto-Glasveredelung unterzeichnet. Seit September 2016 war Teuto-Glas auf der Suche nach einem neuen strategischen Investor für das Werk zur Herstellung hochwertiger Isoliergläser. Der Kauf soll, vorbehaltlich der Zustimmung durch die zuständigen Behörden, noch im März dieses Jahres vollzogen werden.

Stärkung der Lieferfähigkeit

Die Übernahme des modernen Fertigungsstandorts für Wärmeschutzgläser, Schallschutzgläser, Sicherheitsgläser, Sonnenschutzgläser und Dekorgläser im Kreis Lippe ermöglicht es Saint-Gobain seine Lieferfähigkeit für die deutschen Fensterbauer die nächsten Jahre weiter zu stärken. Der Zukauf steht im Einklang mit der Strategie der Saint-Gobain Gruppe, sich auch bei der Fertigung nachgelagerter Produkte breiter aufzustellen und Produktlösungen mit hohen Mehrwerten anzubieten.

Zu Saint-Gobain gelangen Sie über diesen Link...

...und zur Teuto-Glasveredelung über diesen Link.

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

8. Mai 2025

SGT wird internationaler, nachhaltiger und moderner

Zum Jahreswechsel übernahm AGC Interpane die SGT Gruppe, die mit rund 270 Mitarbeitern in Oelsnitz (Vogtland) hochwertiges Sicherheitsglas produziert. Auch wenn erst drei Monate vergangen sind, ist bereits viel geschehen, denn SGT-Geschäftsführer …

4. Dezember 2024

Saint-Gobain Glass Deutschland wird neuer Partner im Next Studio

Ab Januar 2025 wird Saint-Gobain Glass Deutschland als neuer Partner im renommierten Next Facade and Design Studio by Wicona + Partners in Frankfurt am Main vertreten sein. Unter dem Motto „See What‘s Next!“ finden Architekten, Fassadenplaner …

9. April 2024

Deceuninck startet neue Nachhaltigkeitskampagne

Deceuninck schlägt mit der Marken-Kampagne „Jedes Fenster zählt“ seit April 2024 einen neuen Weg in der Kommunikation ein, seine Nachhaltigkeitsstrategie breiter bekannt zu machen. Der Slogan betont dafür die nachhaltigen Eigenschaften …

zur Übersicht


Newsletter