3. Februar 2017

Saint-Gobain übernimmt Teuto-Glaswerk

Das Hauptgebäude der Teuto-Glasveredelung. Foto: Teuto-Glasveredelung.

Saint-Gobain hat am 20. Januar 2017 die Verträge zum Kauf des nordrhein-westfälischen Standorts Augustdorf von der Teuto-Glasveredelung unterzeichnet. Seit September 2016 war Teuto-Glas auf der Suche nach einem neuen strategischen Investor für das Werk zur Herstellung hochwertiger Isoliergläser. Der Kauf soll, vorbehaltlich der Zustimmung durch die zuständigen Behörden, noch im März dieses Jahres vollzogen werden.

Stärkung der Lieferfähigkeit

Die Übernahme des modernen Fertigungsstandorts für Wärmeschutzgläser, Schallschutzgläser, Sicherheitsgläser, Sonnenschutzgläser und Dekorgläser im Kreis Lippe ermöglicht es Saint-Gobain seine Lieferfähigkeit für die deutschen Fensterbauer die nächsten Jahre weiter zu stärken. Der Zukauf steht im Einklang mit der Strategie der Saint-Gobain Gruppe, sich auch bei der Fertigung nachgelagerter Produkte breiter aufzustellen und Produktlösungen mit hohen Mehrwerten anzubieten.

Zu Saint-Gobain gelangen Sie über diesen Link...

...und zur Teuto-Glasveredelung über diesen Link.

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

8. September 2023

Inotherm veranstaltet erneut Hausmesse in München

Der slowenische Haustürenhersteller Inotherm lädt auch im kommenden Herbst seine aktiven Geschäftspartner sowie neue Interessenten zu seiner Hausmesse in die Münchner Wappenhalle ein. Die erste Hausmesse im März dieses Jahres war ein …

5. Juni 2025

Messe Holz 2025 in Basel: Stolz auf Holz

Vom 14. bis 18. Oktober 2025 bringt die Holz als die wichtigste Schweizer Fachmesse erneut über 30.000 Schreiner, Holzbauer und Vertreter aus Handel und Industrie in der Messe Basel zusammen.

Die Fachbereiche spiegeln die Vielfältigkeit …

5. Februar 2024

WFSK bietet Lösungsansätze für aktuelle Herausforderungen

Der Wiener Fenster- und Sonnenschutz-Kongress setzt bei seiner fünften Ausgabe von 27. bis 28. Juni 2024 mit Vorträgen rund um Künstliche Intelligenz, Modulares Bauen und aktuellen Prognosen einen Fokus auf die Effizienz. Im Ambiente des …

zur Übersicht


Newsletter