8. Februar 2017

Das Geze Haustürpaket

Anwender und Verarbeiter erhalten ein Plug & Play-Komplettsystem, das sich schnell und einfach in die Tür und die Zarge integrieren lässt.

Foto: Geze.

Auch kleinere öffentliche Gebäudeeinheiten oder Ein- und Mehrfamilienhäuser lassen sich mit intelligenten Lösungen zu einem „Smart Home" optimieren. Geze liefert hierfür maßgeschneiderte Systeme aus einer Hand: das neue modulare Geze Haustürpaket macht aus einer einfachen Eingangstür eine automatisierte Zugangslösung, die in ein bestehendes Smart-Home-System integriert werden kann.

Durch die flexible Komponentenauswahl lassen sich individuelle Haustür-Pakete für jede Nutzeranforderung zusammenstellen, z. B. die Entriegelung der Tür über eine biometrische Zutrittskontrolle mit „Fingerprint" oder eine Öffnungszeit, die auf das Durchschieben eines Kinderwagens ausgerichtet ist.

Schnell und einfach intergrierbar

Anwender und Verarbeiter erhalten ein Plug & Play-Komplettsystem, das sich schnell und einfach in die Tür und die Zarge integrieren lässt. Die zentrale Systemkomponente ist der Drehtürantrieb ECturn Inside, der mit unterschiedlichen Zugangselementen und Schlössern kombiniert werden kann: einer Mehrfachverriegelung, einem Stand-alone-Zutrittskontrollsystem sowie notwendigen Kabelbäumen und Bandübergängen. Das Haustürpaket lässt sich über ein entsprechendes Gateway (z. B. ein KNX-Türaktor) in ein bestehendes Smart-Home-System einbinden, so dass der Zustand der Tür angezeigt und überwacht werden kann.

Den kompletten Bericht finden Sie in unserer ausführlichen Messe-Nachlese zur BAU Teil II, den wir in der März-Ausgabe veröffentlichen.

Auf die Homepage von Geze gelangen Sie über diesen Link.

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

9. September 2025

Waremas Funksystem WMS bietet einfachen Einstieg für den Fachhandel

In der Sonnenschutz-Branche sind intelligent gesteuerte Markisen, Raffstoren und Co. schon etabliert. Für den Fachhandel bietet das Funksystem WMS von Warema einen einfachen Einstieg in den smarten Sonnenschutz.

Der Fachverband …

11. März 2025

Junger Generation die Mitarbeit in Arbeitskreisen ermöglichen

Bereits seit 15 Jahren besteht der Arbeitskreis „Sicherheitsglas und Glasbemessung“ des Bundesverbands Flachglas e.V. (BF), in dem Hersteller und Institute gemeinsam an nationalen und internationalen Normen arbeiten und für die Praxis oft …

28. Oktober 2024

Startschuss für neue Glas-Plattform

Planen und Bauen mit Glas ist komplex und anspruchsvoll; der Bedarf an Information und Kommunikation über Glas darüber hinaus enorm. Gesellschaftliche Rahmenbedingungen fordern mehr Transdisziplinarität und effizienteres Zusammenwirken von …

zur Übersicht


Newsletter