17. Februar 2017

Kebony errichtet Werk in Belgien

Mit dem Spatenstich für das neue Werk werden die Voraussetzungen geschaffen, um jährlich zusätzlich 20.000 Kubikmeter Kebony Holz zu produzieren. Foto: Kebony.

Das modifizierte Holz Kebony, das auch für den Einsatz bei Fenster und Türen geeignet ist, erfreut sich großer Nachfrage. Dieses wurde bisher ausschließlich in Norwegen produziert. Jetzt wird ein zweiter Produktionsstandort in Belgien errichtet. Über 19 Mio. Euro investiert das Unternehmen in die zwei Hektar große Geländefläche. Dort werden zukünftig zusätzlich 20.000 Kubikmeter Kebony produziert werden können - diese Kapazitäten können bei Bedarf verdoppelt werden.

Nachfrage zieht auch in Deutschland an

Dazu Deutschlandchef Marcell Bernhardt: "Mehr Kapazitäten für individuelle Produkte, kürzere Wege und mehr Möglichkeiten auf die Wünsche unsere Kunden einzugehen - das alles wird uns der neue Produktionsstandort bringen. Die Nachfrage zieht auch in Deutschland deutlich an und wir haben viel vor - deswegen ist der Spatenstich auch für uns ein Grund zum Feiern!"
Mit Hilfe der in Norwegen entwickelten Kebony-Technologie, wird die Zellstruktur der Hölzer modifiziert, so dass diese Hartholzeigenschaften mit besonderer Stabilität und Langlebigkeit haben. Auf Grund der regen Nachfrage konnte über die letzten sechs Jahre ein kontinuierliches Vertriebswachstum von durchschnittlich 35 % p.a. erreicht werden.

Auf die Homepage von Kebony gelangen Sie über diesen Link.

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

4. Oktober 2024

Wo Späne fliegen und Inspirationen landen

Unter dem Motto „Wo Späne fliegen und Inspirationen landen“ begeisterte der Homag Treff 2024 über 2.000 Besucher aus mehr als 30 Ländern. Die traditionsreiche Hausmesse fand dieses Jahr nach über sechs Jahren wieder zeitgleich an …

7. Oktober 2024

profine übernimmt EFP International B.V.

Am 7. Oktober 2024 gab die profine Group die Übernahme der EFP International B.V. (EFP) bekannt, einem in den Niederlanden ansässigen Unternehmen mit globaler Reichweite. EFP ist auf die Entwicklung, das Design und die Herstellung von …

18. Oktober 2023

BauGPT – Mediengag oder ein echtes Werkzeug?

Egal, ob ChatGPT, Claude, Dall·E oder andere KI-basierte Anwendungen – von vielen Menschen werden sie immer noch als etwas Abstraktes, Futuristisches angesehen, von anderen „nur“ für Spielereien genutzt. Dabei kann künstliche …

zur Übersicht


Newsletter