16. März 2017

Internorm meldet Zuwächse in ganz Europa

Zum Umsatzwachstum in 2016 haben auch Produktneuheiten wie das Holz/Alu-Fenstersystem HF 410 beigetragen. Foto: Internorm.

Die Internorm International GmbH erzielte im Geschäftsjahr 2016 europaweit Zuwächse. Zudem konnte die Markführerschaft in Österreich weiter ausgebaut werden. Mit einem höheren Auftragseingang von fünf Prozent im Vergleich zum Vorjahr wurde ein Gesamtumsatz von 322 Millionen Euro (Vorjahr: 307 Millionen Euro) erreicht. Für 2017 plant das Unternehmen ein Investitionspaket in Höhe von 26 Millionen Euro.

Österreich größter Markt

Im Heimmarkt Österreich als dem mengenmäßig größten Markt konnte ein Plus von 5 Prozent erwirtschaftet werden. Zuwächse verzeichneten auch die Märkte in der Schweiz (+ 3 Prozent) und Italien (+ 2 Prozent), während die Auftragserteilung in Deutschland auf dem Vorjahr lag. Leicht rückläufig war die Entwicklung in Frankreich. Der sonstige Export sei mit 54 Prozent deutlich gewachsen. Die Exportquote blieb mit rund 55 Prozent gegenüber den Vorjahren konstant.

Auf die Homepage von Internorm gelangen Sie bei einem Klick auf diesen Link.

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

16. Oktober 2024

Neue Aluminium-Haustüren-Modelle von German Windows

Haustüren prägen als optisches Element der Fassade den Eingangsbereich eines Gebäudes maßgeblich mit. Zudem müssen sie aber auch zahlreiche praktische Ansprüche erfüllen. Für die gewünschte Verbindung von Design sowie …

11. Oktober 2023

RAL-Gütezeichen Z 607/9 für Fenstergriffe überarbeitet

Veraltete Normenstände und die Veröffentlichung der neuen Fassung DIN EN13126-3:2023-04 haben eine Überarbeitung der RAL-GZ 607/9 erforderlich gemacht. Die Änderungen wurden von der Gütegemeinschaft Schlösser und Beschläge …

16. Februar 2024

Eurosun investiert trotz schwächelnder Nachfrage

Im Jahr 2023 sah sich auch die Eurosun Sonnenschutz mit einem Umsatzrückgang konfrontiert. Eine ungewohnte Situation, konnte man in den letzten zehn Jahren immer ein Wachstum vermelden. Das Unternehmen investiert dennoch in den Ausbau der Produktion sowie …

zur Übersicht

Newsletter