24. März 2017

BVRS und ZDH unterzeichnen Kooperations-vereinbarung

Mit der Kooperationsvereinbarung soll das Rollladen- und Sonnenschutz-Fachhandwerk Unterstützung bei der Digitalisierung erhalten.

Christoph Silber-Bonz (l.) und Dr. Alexander Bartel unterschreiben in Berlin die Kooperationsvereinbarung ihrer beiden Verbände. Foto: Blank / ZDH.

Der Hauptgeschäftsführer des Bundesverbandes Rollladen + Sonnenschutz (BVRS), Christoph Silber-Bonz, und der Leiter der Abteilung Wirtschafts-, Energie- und Umweltpolitik des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks (ZDH), Dr. Alexander Barthel, haben kürzlich in Berlin eine Kooperationsvereinbarung über eine Transferpartnerschaft im Rahmen des „Kompetenzzentrums digitales Handwerk" (KDH) unterzeichnet.

Zum Abbau von Informationsdefiziten und zur Unterstützung der jeweiligen Digitalisierungsstrategie stellt das KDH dem RS-Fachhandwerk praxisnahe Informationen sowie Qualifikations- und Unterstützungsangebote bereit, um die RS-Fachbetriebe für die digitale Revolution fit zu machen.

„Digitalisierung als Chance"

„Unsere Mitgliedsbetriebe sind aufgerufen, die Digitalisierung als Chance zu begreifen und die Potentiale für das eigene Unternehmen aktiv zu nutzen. Wir sehen es deshalb als unsere Aufgabe, die Angebote des KDH in unsere Verbandsarbeit einzubinden, zu nutzen und zu verbreiten", erläutert Silber-Bonz die Zielsetzung der jetzt unterzeichneten Kooperationsvereinbarung. Künftig soll es im Rahmen dieser Zusammenarbeit gemeinsame Schulungs- und Informationsangebote geben.

Über die vier KDH-Standorte mit ihren Themenschwerpunkten und Angeboten informiert die Internetseite www.handwerkdigital.de.

Auf die Homepage des Bundesverbandes Rollladen + Sonnenschutz geht es hier.

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

25. Februar 2025

Soltis Tour zu Gast bei elero Sun Shading Solutions Nice

Die von der Serge Ferrari Group organisierte Roadshow „Soltis Tour“ machte Halt bei elero in Schlierbach bei Stuttgart. Die Tour, die von September 2024 bis Februar 2025 durch 13 Länder und 60 Etappen führt, bietet eine einzigartige …

1. Juli 2024

FeBa nutzt digitale Gestell- und Lieferlogistik mit Biss.ID

Die Thematik der Gestell-Verwaltung beschäftigt seit Jahren die komplette Bauzulieferbranche. Mit zunehmender Digitalisierung ergeben sich neue Lösungen, die es den Produzenten ermöglichen, den Gestell- und den Warenfluss digital abzubilden und …

13. August 2024

Klimafreundliche Sanierung in Düsseldorf

Mit dem Förderprogramm „Klimafreundliches Wohnen und Arbeiten in Düsseldorf“ sollen im Idealfall rund 55.000 sanierungsbedürftige Wohngebäude in Düsseldorf klimafreundlich modernisiert werden. Besonderes Augenmerk liegt dabei …

zur Übersicht

Newsletter