3. April 2017

Victor Trenev neuer Geschäftsführer der VBH

Victor Trenev ist Mehrheitseigentümer und neues Mitglied der Geschäftsführung der VBH Holding. Foto: VBH.

Zum 1. April 2017 ist Victor Trenev in die Geschäftsführung der VBH eingetreten. Er folgt auf Christoph Schill, der seine Funktion als Geschäftsführer der VBH Holding wie geplant zum 31. März 2017 beendete und sich künftig wieder vollumfänglich der Geschäftsführung der esco Metallbausysteme GmbH widmet.

Trenev ist langjähriger Aktionär der VBH und seit 2015 zugleich Mehrheitseigentümer der VBH. Als Inhaber der Moskauer Baubeschlaghandelsfirma T.B.M. verfügt er zudem über eine jahrzehntelange Branchenkenntnis. Bei der VBH verantwortet er künftig die Bereiche Strategie, KVP, strategischer Einkauf, VBH Deutschland GmbH, esco Metallbausysteme GmbH sowie die Weiterentwicklung der Führungskräfte.

„Victor Trenev engagiert sich seit vielen Jahren für die VBH und ist ein ausgezeichneter Kenner unserer Branche. Wir freuen uns, dass er seine exzellenten Kenntnisse künftig als Geschäftsführer noch stärker in den Dienst der VBH stellen wird", erklärt Jürgen Kassel, der weiterhin als Sprecher der Geschäftsführung gemeinsam mit Trenev und Andrzej Wyszogrodzki das neue Führungsteam bildet.

Schill bleibt VBH und esco treu

Trenev folgt auf Christoph Schill, der nach zwei Jahren wie geplant die Doppelfunktion der Geschäftsführung der VBH Holding und der esco Metallbausysteme verlässt, um sich wieder vollumfänglich der esco zu widmen. Schill ist bereits seit 2002 Geschäftsführer der esco - dem derzeit erfolgreichsten Tochterunternehmen der VBH. Als Mitglied der Gründerfamilie trat er bereits 1985 in die VBH ein.

Auf die Homepage der VBH gelangen Sie bei einem Klick auf diesen Link.

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

13. Oktober 2025

bb-Serie: Frischer Wind in der Fensterbranche…

Ab dem Jahr 2017 hatten wir über einen längeren Zeitraum in jeder Ausgabe einen Jung- beziehungsweise eine Jungunternehmerin in Form eines Interviews vorgestellt. Nun ist es an der Zeit, das damalige Format mit dem Titel „Frischer Wind in der …

29. Juli 2024

Warema veröffentlicht zweiten Nachhaltigkeitsbericht

Im aktuellen Bericht zeigt die Warema Group erste Erfolge und Fortschritte ihrer Nachhaltigkeitsstrategie. Seit 2021 hat sie durch ihre Maßnahmen insgesamt 70.000 Tonnen CO2e einsparen können. Das Familienunternehmen verfolgt bei der Dekarbonisierung …

24. April 2025

heroal denkt digitalen Produktpass weiter

Um seinen Partnern in allen Projektphasen spürbare und messbare Mehrwerte zu bieten, setzt heroal konsequent auf digitale Lösungen. Das Portfolio wird kontinuierlich weiterentwickelt. Mit picos ID bietet das Aluminium-Systemhaus eine smarte Lösung …

zur Übersicht


Newsletter