21. April 2017

BHM bietet Sicherheit zum Nachrüsten

Logo: BHM Sicherheitsbeschläge.

Durch die hohe Zahl an Einbrüchen sind viele Zeitgenossen verunsichert. Aber deswegen gleich die Fenster austauschen? So weit wird kaum einer gehen. Eine Alternative ist die Nachrüstung der unzureichend gesicherten Elemente. Für Unternehmen, die sich in diesem Bereich betätigen möchten, bietet die in Markdorf am Bodensee ansässige BHM Sicherheitsbeschläge zum Nachrüsten.

Die Nachrüstbeschläge von BHM sind verdeckt liegend und nicht sichtbar, bieten aber Einbruchsschutz nach DIN18104/2. Das activPilot Beschlagsystem von BHM-Sicherheitsbeschläge bietet alle Möglichkeiten, Fenster und Fenstertüren - auch nachträglich - den Sicherheitsbedürfnissen anzupassen. Alle sicherheitsrelevanten Teile sind aus Stahl gefertigt. Dazu zählen Eckverriegelungen genauso wie Achtkant-Pilzzapfen und Sicherheitsschließbleche. BHM bietet in dem Beschlagsystem activPilot Control unter anderem auch Einbruchmeldekontakte, die sich in das Beschlagsystem integrieren lassen.

BHM beliefert ausschließlich Fachhändlern mit den Sicherheitsbeschlägen zum Nachrüsten. Die Lieferzeit beträgt maximal 7 Tage. Für den Austausch der Beschläge werden lediglich ein Maßband, ein Akkuschrauber und 20 Minuten Zeit benötigt. Geliefert werden die Beschläge passend für jedes Fenster. Fachbetrieben bietet das Unternehmen auf seiner Internetseite die Möglichkeit, im „Handwerkerbereich" nach erfolgter Registrierung kostenlose Montageanleitungen, ein Aufmaßbogen oder Endkundenflyer herunterladen.

Auf die Homepage von BHM gelangen Sie über diesen Link.

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

6. Oktober 2023

Die neue bauelemente bau ist da!

In den neuesten Nachrichten auf unserer Startseite sehen Sie einen kurzen Überblick über die Themen der aktuellen Ausgabe von bauelemente bau sowie eine Kurzdarstellung der wichtigsten Artikel. Wenn Sie neugierig geworden sind und es genauer wissen wollen, dann …

25. März 2024

Jetzt die gute Stimmung in den Markt hinaustragen!

Auch wenn sich die Besucherzahlen nicht wie erwartet eingestellt haben, so hat die Fensterbau Frontale 2024 dennoch klar gemacht, dass die Messe von der Branche gewünscht und gebraucht wird, bei allen Zielgruppen als schlichtweg unverzichtbar gilt. Seit …

20. Januar 2025

Internorm macht „iplus Low-Carbon“ von AGC zum Standardglas

Der österreichische Fensterhersteller Internorm setzt ab sofort „iplus Low-Carbon“-Wärmedämmglas als Standard in seiner Produktpalette ein und treibt so seine Nachhaltigkeitsstrategie voran. Das „Low-Carbon“-Basisglas von …

zur Übersicht

Newsletter