22. Mai 2017

VBH investiert in Profil- und Langgutlager

Am Lagerstandort Ilsfeld investiert die VBH 750.000 Euro in die Modernisierung eines vollautomatischen Hochregallagers für Profile und Langgüter. Foto: VBH.

Die VBH investiert am Lagerstandort Ilsfeld in eine effizientere Lagertechnik. Das bestehende Hochregallager für Profile und Langgüter wird komplett modernisiert und die Abläufe der Weiterverarbeitung wie das Sägen und Verpacken optimiert. Die Investition von 750.000 Euro ist Teil eines Maßnahmenbündels zur Sicherung und Steigerung der Leistungsfähigkeit im Hinblick auf die künftigen Marktanforderungen. Die technische Modernisierung in Ilsfeld wird über die Faschingstage 2018 erfolgen.

Der Standort in Ilsfeld bei Heilbronn umfasst neben einem Lager für 3.000 Paletten und einem 330 Regalmeter langen Kleinteilelager für Montagematerial und Bauchemie bereits seit dem Jahr 2002 ein vollautomatisches Kasto-Lager für Langgüter. Dieses wird vollständig modernisiert, um die Lieferfähigkeit zu steigern, Abläufe zu beschleunigen und eine höhere Verfügbarkeit sicherzustellen. Neue, schnellere Regalbediengeräte, aktuelle Sicherheitstechnik sowie eine Anlagensteuerung auf dem neuesten Stand passen die Leistungsfähigkeit an die aktuellen Anforderungen an.

Den steigenden Marktanforderungen gerecht werden

„Die Modernisierung ist ein wichtiger Schritt, um die Qualität und Zuverlässigkeit unseres Service für die Kunden sicherzustellen und den steigenden Marktanforderungen gerecht zu werden", erklärt Michael Karthaus, Leiter der Logistik der VBH Deutschland. „Um das wachsende Warenaufkommen zu bewältigen, arbeiten wir bereits seit Jahresbeginn in Ilsfeld im Drei-Schicht-Betrieb. Dazu haben wir unsere Mannschaft vor Ort um zehn fest angestellte Mitarbeiter erweitert." Aktuell sind in Ilsfeld rund 50 Mitarbeiter beschäftigt, deutschlandweit rund 220 Mitarbeiter in der Logistik.

Auf die Homepage der VBH gelangen Sie über diesen Link.

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

4. Dezember 2023

Fokus auf die Fensterbranche gesetzt

Die Meteor GmbH mit Stammsitz im niedersächsischen Bockenem erwirtschaftet aktuell noch den Großteil ihrer Umsätze mit Gummidichtungen für den Einsatz in der Automobilindustrie. Für eine besonders anspruchsvolle Kundschaft mit hohen …

22. November 2024

Roto Gruppe bleibt positiv bei verhaltenen Prognosen

Wagen wir einen ganz kurzen Rückblick: Der Gruppenumsatz der Roto Gruppe lag 2023 bei 885 Millionen Euro, was einem Plus von 2,2 Prozent entspricht. Für das Jahr 2024 ist die …

4. März 2024

bb-Messe-Highlights Fensterbau: Profile

Vom 19. bis 22. März 2024 öffnet die Fensterbau Frontale wieder ihre Pforten für das Fachpublikum. Damit Sie Ihren Messerundgang auf dem Münchner Messegelände vorab genau planen und die Ihnen zur Verfügung stehende Zeit optimal nutzen …

zur Übersicht

Newsletter