12. Juni 2017

Internationales Geschäft legt weiter zu

Am Standort Marktheidenfeld wurden mit der Neuorganisation der Raffstorefertigung auch die Kapazitäten ausgebaut. Foto: Warema.

Das vergangene Geschäftsjahr ist für die Warema Gruppe durchweg positiv verlaufen: sowohl im Bereich Sonnenschutz als auch in den Geschäftsfeldern Kunststofftechnik und Maschinenbau konnte das Unternehmen seine Umsätze steigern. Mit 445,7 Millionen Euro konnte im Vergleich zum Vorjahr eine Steigerung um mehr als sechs Prozent erreicht werden.

Insbesondere im internationalen Geschäft konnte das Familienunternehmen überproportional wachsen und damit seine Position als führender Anbieter ausbauen. Weltweit verfügt Warema über acht Produktionsstandorte sowie 13 Vertriebsgesellschaften und beschäftigt mehr als 3.400 Mitarbeiter.

Externe Faktoren ein Wachstumsgrund

Angelique Renkhoff-Mücke, Vorstandsvorsitzende der Warema Renkhoff SE, sieht als einen Grund für das Wachstum des Unternehmens auch externe Faktoren. „Treiber der Entwicklung war die anhaltend gute Baukonjunktur, die auch in der Rollladen- und Sonnenschutzbranche für volle Auftragsbücher sorgte."

Zur Internetseite des Sonnenschutzspezialisten geht es hier

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

17. Mai 2024

Der Umsatz bleibt stabil

Im Geschäftsjahr 2023 konnte die Warema Group mit ihren beiden Sparten Sonne & Lebensräume sowie Kunststoff & Engineering trotz der schwierigen Umstände ein leichtes Plus beim Jahresergebnis verzeichnen. Weltweit erzielte das Unternehmen …

25. Juli 2024

Mehr Inhalte und zahlreiche Features: Die neue Exte-Website

Modernes Design trifft auf umfassende Informationen und nutzerfreundliche Menüführung: Exte schlägt als Hersteller für Rollladenkasten- und Fensterzubehör-Systeme sowie Verkleidungslösungen im Internet neue, sehenswerte Seiten auf. …

8. September 2023

Von der Manufaktur zur Industrieproduktion

Sandwichelemente sind nicht unbedingt das, was einem als erstes in den Sinn kommt, wenn man über Fenster und Türen nachdenkt beziehungsweise redet. Viel zu bedeckt halten sich die daraus hergestellten Füllungen, Unterbauprofile und …

zur Übersicht

Newsletter