23. Juni 2017

bb-Serie: Frischer Wind in der Fensterbranche

Thomas L. Pinnekamp. Foto: Teutemacher Glas.

In der unserer Juni/Juli-Ausgabe von bauelemente bau ist Thomas Pinnekamp, Geschäftsführer bei Teutemacher Glas aus Warendorf, unser Jungunternehmer des Monats. Im Gespräch schildert er seinen beruflichen Background, seine Erfahrungen mit Mitarbeitern sowie der Branche und was er in seinem Unternehmen verändern und mit diesem erreichen möchte.

Herr Pinnekamp, was war bei Ihnen das Motiv, in den elterlichen Betrieb einzusteigen und welche beruflichen Qualifikationen konnten Sie einfließen lassen?

Für mich war schon früh klar, dass ich später einmal im elterlichen Unternehmen arbeiten möchte und dann die Nachfolge von meinem Vater antrete. Auch wenn ich von Seiten meiner Eltern keinen Druck für meine Berufswahl erfahren habe, hat mich die selbstständige Tätigkeit immer gereizt. Bereits als Grundschüler bin ich in den Sommerferien mit unserem LKW-Fahrer auf Tour gegangen. Später dann, während der Schul- bzw. Semesterferien, habe ich immer im Unternehmen gearbeitet, zunächst in der Produktion, später dann auch auf der Montage. Studiert habe ich in Münster und Bielefeld BWL mit einem technischen Schwerpunkt. Nach meinem Studium und einem Auslandsaufenthalt habe ich fünf Jahre bei einem großen Glasunternehmen in Süddeutschland gearbeitet. Zunächst im Produktmanagement, später dann als Vertriebsleiter für Sonderprodukte. Hier konnte ich vor allem viel Erfahrung in der Objektberatung und dem Management von nationalen und internationalen Projekten erlernen. Für diese Chance, mir erst einmal in der Branche die „Hörner abzustoßen", bin ich sehr dankbar und ich profitiere noch heute von den Kontakten. Die Branche ist klein und man trifft sich immer wieder. Grundsätzlich war aber immer klar: auf Dauer möchte ich den elterlichen Betrieb übernehmen. Daher bin ich dann im Februar 2013 zurück nach Warendorf und seitdem bei Teutemacher Glas tätig. Mich reizen hier vor allem die Gesamtverantwortung für die Unternehmen der Gruppe und der Gestaltungsspielraum, den man als Geschäftsführer und Inhaber hat.

Sind Sie auf Schwierigkeiten gestoßen? Und wenn ja, wie haben Sie sie gelöst?

Unsere Angebotspalette stellt eine besondere Herausforderung dar. Wir sind nicht nur der Isolierglashersteller, der Standardisoliergläser quasi vom Band liefert. Das können wir auch, aber darüber hinaus haben wir sehr viele Spezialprodukte, was eine vielseitige maschinelle Ausstattung voraussetzt und ein sehr gut arbeitendes Fachpersonal. Dieser Produktmix führt Tag täglich zu großen Herausforderungen, festigt aber gleichzeitig auch unsere Marktpositionierung.

Das komplette Interview mit Thomas Pinnekamp lesen Sie auf Seite 6 in der Juni/Juli-Ausgabe von bauelemente bau.

Auf die Homepage von Teutemacher Glas gelangen Sie über diesen Link.

 

 

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

8. Juli 2024

Weru gibt Bühne für neue Fenster- und Türensysteme frei

Ihren Gästen hatte die Weru GmbH zu ihrem Sommerfestival nichts weniger versprochen, als ein neues Zeitalter der Fenstersysteme einzuläuten. Dabei sollte auch eine Konstruktion in den Markt eingeführt werden, die in punkto Nachhaltigkeit eine …

23. Oktober 2024

Folgner Forum macht Kundennähe erlebbar

Mit mehr als 100 Besucherinnen und Besuchern und einem neuen Eventformat, das Messe, Tagung, Workshops und Afterwork verbindet, bot Folgner mit dem Folgner Forum eine Plattform, die neben Produktneuheiten die Werte des Familienunternehmens und die Kundennähe …

10. Januar 2025

Verkauf der europäischen Aktivitäten von Gutmann steht bevor

Die Geschäftsführung der Gutmann Gruppe gibt den bevorstehenden Verkauf der Gutmann GmbH (Weißenburg, Deutschland) an die Corialis Gruppe bekannt. Der Verkauf umfasst die europäischen Aktivitäten der Gutmann GmbH. Die internationalen …

zur Übersicht

Newsletter