29. Juni 2017

Drutex macht das Fenster zum Fernseher

Die Möglichkeiten von SmartWindow stellt das Unternehmen in einem Video vor. Foto: Drutex

Der Fensterhersteller Drutex hat ein interaktives Fenster entwickelt, das die Präsentation von Multimediainhalten ermöglicht. Damit wird es möglich, das Fenster als Tablet zu nutzen, ins Internet zu gehen oder damit Fernsehen zu schauen.

Hierfür wird in der Verglasung ein LCD-Bildschirm eingelassen. Damit ist das Display vor äußeren Einflüssen geschützt. Das Fenster ist mit einem energieeffizienten Prozessor ausgestattet und besitzt zudem Schnittstellen zur drahtlosen Kommunikation, die auf den neuesten Standards wie Wi-Fi, Bluetooth sowie Bluetooth Low Energy basieren. An das Fenster kann ein USB-Stick oder eine externe Festplatte mit Multimediadateien, eine Tastatur sowie eine Maus angeschlossen werden.

Mal schnell die Mails checken...

Ebenso besteht die Option, das häusliche Computernetz zu nutzen, um das Fenster mit dem Internet zu verbinden. Das Streamen von Filmen über YouTube, das Betrachten von Fotogalerien, das Surfen auf Internetseiten während täglicher Tätigkeiten im Haus, das Checken von E-Mails oder das Ansehen beliebter Programme und Serien auf dem Fenster, wären damit möglich.

Das Video finden Sie hier.

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

6. Mai 2024

Erfolgreiches Veranstaltungsformat bei Ammon feiert 25. Jubiläum

Eine Veranstaltung über viele Jahre hinweg in der Branche erfolgreich positionieren, dazu gehört schon was. Der Familie Ammon ist dies mit ihren Fenstertagen gelungen, denn Ende April wurden in Neuendettelsau die mittlerweile 25. Fenstertage von Ammon …

2. Dezember 2024

Standort ift West feiert 6-jähriges bestehen

In Nordrhein-Westfalen sind zahlreiche Unternehmen ansässig, die Fenster, Türen, Tore, Fassaden und Beschläge entwickeln, herstellen und weltweit vertreiben. Um diese Kunden effizienter und einfacher mit Prüfungen und Zertifizierungen des ift …

9. April 2024

Zahl der Wohnungseinbrüche steigt erneut

Das in der Bevölkerung vorherrschende Gefühl der Verrohung in der Gesellschaft wurde nun von der Statistik bestätigt: Die Zahl der Gewaltkriminalität ist um 8,6 Prozent auf 214.099 Fälle im Jahr 2023 im Vergleich zum Vorjahr gestiegen. …

zur Übersicht


Newsletter