15. September 2017

Schlank mit klarer Kante

Die neue Holz/Alu-Konstruktion Bug Aluvogt Design 5000 K6 zeichnet sich durch ein modernes, flächenbündiges und kantiges Design aus. Grafik: Bug.

Die neue Holz-Aluminium-Fensterkonstruktion Bug Aluvogt Design 5000 K6 zeichnet sich durch schmale Ansichten und eine elegante Optik dank kantiger Ausführung bei Rahmen- und Flügelprofilen aus. Die Schattennut unterstreicht das moderne Erscheinungsbild. Damit liefert das Systemhaus Bug die zum aktuellen Baustil passende Systemkonstruktion.

Die Systembauweise der Holz-Aluminiumkonstruktion für Fenster und Türen bietet vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten für Fenster- und Türelemente. Einsetzbar sind bis zu vier Dichtungsebenen, auch ein Einfach- oder Doppelfalz ist möglich. Des Weiteren sind alle Glasvarianten einsetzbar.

Beim Bug Aluvogt Design 5000 K6 sind gleichbleibende Kreuzstärken des Holzes verbaut. Diese bieten nach außen zum Rahmen ausreichend Platz. Somit verschiebt sich die Systemkonstruktion um 4 mm nach außen und es bleibt mehr Holz im Inneren des Fensterrahmens stehen. Hierdurch ist ein effizienter Wärmeschutz, Schallschutz und Einbruchschutz gegeben. Hinzu kommt ein hervorragender Isothermenverlauf durch die Verwendung einer im Eckbereich vulkanisierten Anschlagdichtung. Eine hohe Energieeffizienz von einem Uf-Wert von bis zu 0,6 W/m2K ist gegeben.

Zur Internetseite des Systemgebers für Holz/Alu-Elemente geht es hier.

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

11. September 2024

Gealan forciert ESG-Strategie mit neuem Nachhaltigkeits-Team

Bereits seit rund 30 Jahren engagiert sich Gealan nachweislich für immer umwelt- und ressourcenschonendere Prozesse und Produkte. Mit einem neu geschaffenen Nachhaltigkeits-Team sollen die Initiativen, großen Ambitionen in Sachen Umweltschutz und …

2. Oktober 2024

Josko kauft Isolierglashersteller Glastech

Die Unternehmensgruppe rund um Josko, oberösterreichischer Hersteller von Fenstern und Türen, kauft die Firma Glastech, einen Produzenten von Isoliergläsern mit Sitz nahe Amstetten. Glastech wird neben den Schwestergesellschaften Josko Fenster …

20. Mai 2025

WinTech Fenster setzt auf strategische Partnerschaften

Seit seiner Gründung im Jahr 2002 steht die WinTech Fenster GmbH & Co. KG aus Mendig für Qualität und Zuverlässigkeit. Doch mit dem Wandel des Marktes und sich verändernden Kundenbedürfnissen müssen auch die Strategien des …

zur Übersicht

Newsletter