14. November 2017

Siegenia wertet Fensterlüfter auf

Der Aeromat midi HY 3F: der Drehschalter gibt Endanwendern zusätzliche manuelle Steuerungsmöglichkeiten. Foto: Siegenia.

Das Prinzip des Fensterlüfters Aeromat midi HY von Siegenia sei so einfach wie effektiv, heißt es seitens des Herstellers: Die Luftzufuhr wird durch den Druckausgleich zwischen Außen- und Innenluft realisiert und stellt so die bedarfsorientierte Mindestlüftung sicher. Darüber hinaus ist er mit mehrlagigen, feuchtigkeitssensiblen Gewebebändern ausgestattet, die auf den Anstieg bzw. Rückgang der relativen Luftfeuchtigkeit im Innenraum reagieren.

Durchzug als Option

Neu in der Variante Aeromat midi HY 3F ist der integrierte Drehschalter für zusätzliche manuelle Steuerungsmöglichkeiten. Neben der Möglichkeit zur feuchtegeführten Steuerung umfassen diese jetzt auch die gezielte Nutzung des maximalen Luftvolumenstroms. Mit Hilfe des neuen Kanal-Sets ist zudem auch die Montage im Rahmen oder Aufsatzprofil möglich.

Die Internetseite von Siegenia erreichen Sie von dieser Nachricht am einfachsten über diesen Link.


Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print bzw. der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

12. Februar 2025

Sobincos Cosmo kombiniert einfache Montage mit maximaler Funktionalität

Die Fensterbaubranche steht vor vielen Herausforderungen: steigende Kosten sowie ein hoher Zeitdruck erschweren den Alltag der Fachkräfte. Sobinco, belgischer Spezialist für Fenster- und Türbeschläge, hat mit dem Beschlagsystem Cosmo eine …

27. Juni 2024

Continental weiht Customer Event Center in Weißbach ein

Am 20. Juni dieses Jahres hat Continental am Standort in Weißbach sein neues Customer Event Center eingeweiht. Das komplett neu konzipierte und gestaltete Customer Event Center befindet sich im dritten Stock des Verwaltungstrakts des Folien- und …

27. September 2024

Veränderungen im Vorstand von Renolit

Renolit bekommt zum 1. Januar 2025 einen neuen Vorstandsvorsitzenden: Michael Kundel gibt nach 16 Jahren den Vorsitz an Karsten Jänicke ab. Im Mai 2025 wird Kundel ein Mandat im Aufsichtsrat von Renolit übernehmen. Den vakanten Vorstandsposten …

zur Übersicht


Newsletter