14. November 2017

Siegenia wertet Fensterlüfter auf

Der Aeromat midi HY 3F: der Drehschalter gibt Endanwendern zusätzliche manuelle Steuerungsmöglichkeiten. Foto: Siegenia.

Das Prinzip des Fensterlüfters Aeromat midi HY von Siegenia sei so einfach wie effektiv, heißt es seitens des Herstellers: Die Luftzufuhr wird durch den Druckausgleich zwischen Außen- und Innenluft realisiert und stellt so die bedarfsorientierte Mindestlüftung sicher. Darüber hinaus ist er mit mehrlagigen, feuchtigkeitssensiblen Gewebebändern ausgestattet, die auf den Anstieg bzw. Rückgang der relativen Luftfeuchtigkeit im Innenraum reagieren.

Durchzug als Option

Neu in der Variante Aeromat midi HY 3F ist der integrierte Drehschalter für zusätzliche manuelle Steuerungsmöglichkeiten. Neben der Möglichkeit zur feuchtegeführten Steuerung umfassen diese jetzt auch die gezielte Nutzung des maximalen Luftvolumenstroms. Mit Hilfe des neuen Kanal-Sets ist zudem auch die Montage im Rahmen oder Aufsatzprofil möglich.

Die Internetseite von Siegenia erreichen Sie von dieser Nachricht am einfachsten über diesen Link.


Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print bzw. der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

28. Februar 2024

Lidl-Markt mit Recycling-Glas von Saint-Gobain ausgestattet

Kreislauffähige Bauweisen und die konsequente Betrachtung der CO2-Bilanzen gewinnen bei der Planung von Immobilien immer mehr an Bedeutung. Erste Lebensmitteleinzelhändler gehen mit gutem Beispiel voran und setzen auf nachhaltige Bauweisen. Dazu …

10. Januar 2025

Verkauf der europäischen Aktivitäten von Gutmann steht bevor

Die Geschäftsführung der Gutmann Gruppe gibt den bevorstehenden Verkauf der Gutmann GmbH (Weißenburg, Deutschland) an die Corialis Gruppe bekannt. Der Verkauf umfasst die europäischen Aktivitäten der Gutmann GmbH. Die internationalen …

6. Oktober 2023

Oknoplast Gruppe übertrifft Umsatzerwartung deutlich

Oknoplast, Hersteller von Fenstern und Türen aus Kunststoff und Aluminium mit Sitz in Krakau, hat im Jahr 2022 einen Rekordumsatz erzielt. Die Gruppe – mit vier Produktionsstandorten in Polen und Spanien sowie den dazugehörenden Marken Oknoplast, …

zur Übersicht

Newsletter