13. Dezember 2017

Salamander gründet Gesellschaft in Brasilien

(v.l.): Oliver Legge wird von Tobias Klinkhammer im Namen der Salamander Gruppe herzlich willkommen geheißen. Bildquelle: Salamander Industrie-Produkte GmbH


Als Teil der in Umsetzung befindlichen Internationalisierungsstrategie gründete Salamander eine Vertriebs- und Logistikgesellschaft in Brasilien, für die Oliver Legge als erfahrener Vertriebsprofi im südamerikanischen Fensterprofilmarkt fortan verantwortlich zeichnet. Das Unternehmen will sich damit neue Wachstumsmärkte erschließen.

Angepasste Profilsysteme

Mit neu entwickelten und aufeinander abgestimmten Profilsystemen setzt Salamander den seit einem Jahr vorbereiteten Markteinstieg in Brasilien um. Die auf den südamerikanischen Markt ausgelegten Profilsysteme werden zu 100 % in Europa produziert und mit einer speziellen, qualitativ hochwertigen Heißlandrezeptur gefertigt.

Hier der Link zur Internetseite des Systemgebers


Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print bzw. der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

 

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

29. Mai 2024

Echte Kreislaufwirtschaft mit End-of-Life Aluminium

Aluminium spielt eine wichtige Rolle beim zukunftsgerechten Bauen. Dank der endlosen Recycelbarkeit lassen sich mit dem Werkstoff wertvolle Ressourcen einsparen und CO2-Emissionen reduzieren. Wicona bietet vor diesem Hintergrund schon heute Fenster- und …

29. September 2025

Höhbauer feiert 75-jähriges Jubiläum

Die Höhbauer GmbH feiert im Jahr 2025 ihr 75-jähriges Jubiläum und festigt damit ihren traditionellen Platz in der Fenster-, Türen- und Wintergartenbranche. Das familiengeführte Unternehmen aus der Oberpfalz zählt zu den …

18. März 2025

Salamander startet neue Veranstaltungsreihe für Architekten

Hat die Architekturbranche noch Innovationskraft? Und wie verhält sich der Dialog zwischen Pionieren und Routiniers im Architekturschaffen? Diese Fragen standen Mitte Februar in München im Mittelpunkt bei der Auftaktveranstaltung der neuen Reihe O P E N …

zur Übersicht


Newsletter