7. Januar 2018

11. Fenster- und Türenkolloquium in Dresden

Logo: Institut für Holztechnologie Dresden (IHD).

Am 1. März 2018 laden das Institut für Holztechnologie Dresden (IHD) und das Entwicklungs- und Prüflabor Holztechnologie (EPH) zum 11. Fenster- und Türenkolloquium nach Dresden ein. Die Themen der Veranstaltung reichen von der Langlebigkeit von Beschichtungen auf maßhaltigen Holz-Außenbauteilen über die Einbruchhemmung von Fenster- und Türelementen in Verbindung mit hochwärmedämmendem Ziegelmauerwerk bis hin zu einer neuartigen Fingerschutzvorrichtung für die Verwendung an Innentüren.

Die praxisorientierte Veranstaltung richtet sich an kleine und mittelständische Unternehmen, an Vertreter der Forschung sowie an Sachverständige und bietet Raum für fachliche Diskussionen sowie die Möglichkeit zum Erfahrungsaustausch untereinander.
Sie wendet sich auch an Konstrukteure, Produktmanager und Qualitätsbeauftragte von Herstellerbetrieben, Zulieferern, Bauträgern und Architekten.

Das Programm sowie das Anmeldeformular finden Sie unter www.ihd-dresden.de.

 

Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print bzw. der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnt auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

5. Dezember 2023

Helmut Meeth® gewinnt Disziplin der Diversity Challenge

Helmut Meeth® und sein TeamEifel können einen herausragenden Erfolg feiern: Den Sieg in der Disziplin „Gestalten“ der Diversity Challenge 2022-23. Die renommierte Veranstaltung, organisiert von der Charta der Vielfalt e.V. in Berlin, …

22. April 2024

Neue Recycling-Technologien für europäisches Aluminium

Das AIT Austrian Institute of Technology mit Sitz in Wien leitet das EU-Projekt RecAL, das Nachhaltigkeit, Kreislaufwirtschaft und Ressourceneffizenz in der Aluminiumindustrie im Fokus hat.

Das Projekt RecAL (Recycling technologies for circular …

27. April 2024

NFF geht in die erste Runde

Es gibt einen neuen Treffpunkt für die Branche im Norden: Mit dem NFF (Nordtreff Fenster Fassade) ist ein neues Format aus dem Verbund von 13 Unternehmen aus der Fenster- und Fassadenbranche entstanden, der erstmalig am 13. September 2024 in Brockel – …

zur Übersicht


Newsletter