29. Januar 2018

Welche Haushaltsgeräte sind besonders sparsam?

Eine kostenlose Übersicht der EnergieAgentur.NRW listet besonders sparsame Haushaltsgeräte auf. Grafik: EnergieAgentur.NRW.

Kühl- und Gefriergeräte, Wasch- und Spülmaschinen sowie Waschtrockner und Wäschetrockner sind Anschaffungen für viele Jahre. Neben guter Leistung und Zuverlässigkeit sind daher auch die Kosten für Strom ein wichtiger Faktor beim Kauf. Um die Auswahl zu erleichtern, hat die EnergieAgentur.NRW deshalb eine Übersicht über besonders sparsame Haushaltsgeräte erstellt, die im Internet abrufbar ist und auch in gedruckter Form vorliegt.

Unter den mehr als 5.000 Kühl- und Gefriergeräten, 1.400 Waschmaschinen, 2.700 Spülmaschinen und 450 Wäschetrocknern, die im Herbst 2017 vom Handel angeboten wurden, befinden sich auch besonders sparsame Modelle. Diese werden in der 16-seitigen Broschüre aufgelistet. Von A+++ bis D reicht die Skala der Energieeffizienzklasse, doch bei bestimmten Geräten ist nur noch A+++ besonders effizient. Die Broschüre bietet deswegen detaillierte Erklärungen und Einstufungen der Haushaltshelfer - damit Nutzer Geräte finden, die zu ihren individuellen Bedürfnissen passen.

Effizienz amortisiert sich

Bei vielen Geräten sind die Betriebskosten über die Lebensdauer auch deutlich höher als ihr Kaufpreis. Sparsame Geräte können hingegen im Laufe der Jahre wesentlich mehr an Strom- und Wasserkosten einsparen, als die Mehrkosten beim Kauf. Der Vergleich und manchmal auch die Anschaffung eines teureren Geräts können sich daher richtig lohnen, insbesondere im Hinblick auf umweltschonende Aspekte. So spart die sparsamste Kühl-Gefrier-Kombination mit 300 bis 400 Litern Fassungsvermögen gegenüber dem ineffizientesten Modell in 15 Jahren 1.050 Euro an Stromkosten ein - wodurch sich letztlich auch ein höherer Anschaffungspreis rechnet.

Kostenloser Download

Die Broschüre kann kostenfrei über das Bestellsystem der EnergieAgentur.NRW heruntergeladen oder telefonisch unter 0211/8371930 bestellt werden. In der Online-Datenbank finden sich ebenfalls alle Modelle aufgelistet.

 

Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print bzw. der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!



Downloads:
Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

28. Januar 2025

Holz-Handwerk gibt Startschuss für Frühbucher

Die Holz-Handwerk 2026 lädt unter dem Motto „Erleben. Entdecken. Machen.“ Schreiner, Tischler und Zimmerer wieder nach Nürnberg ein. Vom 24. bis 27. März 2026 wird die Fachmesse erneut zur Bühne für Innovationen, …

21. März 2024

AGCs zweifachbeschichtete Verglasungen mit drei Vorteilen

AGC Interpane orientiert sich bei seinen zweifach silberbeschichteten und besonders farbneutralen „Stopray Vision“-Sonnenschutzgläsern an den gewachsenen Anforderungen des Marktes und bietet nach eigenen Angaben als derzeit einziger Hersteller …

1. August 2024

Semco-Gruppe auf Kurs für Wachstum, Wandel und Zukunft

Die Semco-Gruppe wächst trotz Turbulenzen in der Bauwirtschaft weiter und hält auch im laufenden Jahr an ihren ambitionierten Zielen fest. Mit einer Gesamtproduktionsmenge von über elf Millionen Quadratmetern und einem Gesamtumsatz von rund 400 …

zur Übersicht

Newsletter