30. Januar 2018

VBH hält Technikforum in Heilbronn ab

Reges Interesse herrschte in der Halle rund um die zahlreichen Ausstellungsstücke. Foto: bb.

In unregelmäßigen Abständen veranstaltet das Beschlaghandelshaus VBH mit Stammsitz in Korntal-Münchingen bei Stuttgart Technikforen für seine Partner. Neben dem Charme eines Branchentreffs kommen dabei auch Vorträge über aktuelle Themen sowie eine Ausstellung der bei der VBH vertriebenen Produkte nicht zu kurz. Am 25. Januar fand das mittlerweile zehnte Technikforum mit rund 400 Teilnehmern im Intersport redblue in Heilbronn statt.

Ulf Loesenbeck, seit Anfang November 2017 im Team der Geschäftsführung der VBH Deutschland GmbH, eröffnete das Technikforum und versprach den anwesenden Partnern zukünftig eine noch bessere Beratungsleistung seitens des Gastgebers. Darüber hinaus investiere die VBH derzeit in den Ausbau und die Modernisierung ihrer Logistikzentren, um einen noch schnelleren und effizienteren Service bieten zu können. Am Schluss seiner Rede kündigte Loesenbeck den Hauptredner des Tages, Jörg Teller von der Anwaltskanzlei SMNG aus Frankfurt am Main, an. Teller referierte in zwei Vorträgen zunächst über die Bedeutung von Baumängelrügen und im Anschluss über das neue Bauvertragsrecht.

In die Ausstellung hineingeschaut

Parallel zu den Vorträgen hatten die VBH-Partner die Gelegenheit, die Ausstellung in einer separaten Halle zu besuchen und sich so mit den bei der VBH vertriebenen Produkten, Systeme und Anwendungen vertraut zu machen. Das Feld reichte von Holz-Metall-Rahmen, Bestelloptimierungen für eCommerce-Lösungen, die VBH Technikplattform CE-fix, aufliegende Absturzsicherungen sowie die VBH-eigene Marke greenteQ mit dem Klima Konform System für die Vorwandmontage und weiteren Produkten aus den Bereichen Bauchemie, Türbeschlag, Renovierung und Rollladentechnik.

Den kompletten Bericht zum VBH Technikforum in Heilbronn inklusive einer Zusammenfassung der Vorträge von Jörg Teller lesen Sie in der neuen Ausgabe von bauelemente bau, welche am 8. Februar erscheinen wird.

Auf die Homepage der VBH gelangen Sie über diesen Link.

 

Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print bzw. der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

15. Dezember 2023

„Kurs in der Bau- und Sanierungspolitik stimmt nicht!“

Der derzeitige Kurs der Politik hinsichtlich der aktuellen Haushaltsverhandlungen im Hinblick auf die im September versprochenen Fördermaßnahmen stößt in der Branche zurecht auf Unverständnis und Verdruss. Die Haushaltsverhandlungen der …

17. November 2023

Wirtschaftliches Wachstum und Nachhaltigkeit untrennbar miteinander verbunden

Kann ein großes Bauchemie-Unternehmen überhaupt nachhaltig sein? Diese Frage kommt einem in heutigen Zeiten des Öfteren in den Sinn, wenn man ein Foto einer großen Industrie-Anlage mit rauchenden Schornsteinen sieht oder daran …

4. Juni 2024

Digitales Erfassen von Konturen mit Ventana

Mit einem digitalen Konturmessgerät, das erstmalig auf der Fensterbau Frontale im März dem Publikum präsentiert wurde, stellt der Sonderfenster-Spezialist Ventana den Kunden eine Lasertechnik zur Konturerfassung von Fenster- und …

zur Übersicht


Newsletter