9. Februar 2018

Neuheiten aus allen Produktbereichen

Grafik: Reflexa.

Das Unternehmen Reflexa ist in der Branche für seine breite Palette an Sonnen- und Insektenschutzlösungen bekannt. Den Auftritt auf der R+T in Stuttgart als auch der Fensterbau Frontale in Nürnberg will das Unternehmen nutzen, um mit einer Fülle an Neuheiten klar zu machen, dass noch längst nicht alle Möglichkeiten und Anwendungen als auch Geschäftspotenziale ausgeschöpft sind. Der Besucher findet das Unternehmen in Stuttgart auf der R+T am gewohnten Platz in Halle 5, allerdings auf größerer Fläche und mit einem ganz neuen Standkonzept. Dem aktuellen Architekturtrend Rechnung tragend, wird der neue Messestand aus neben- und übereinander angeordneten Kuben gebildet. Diese zeigen auf der Außenseite die Highlights unter den Produktneuheiten wie das neue Markisendach „BellaPlaza" sowie neue Schrägverschattungen und Wintergarten-Markisen, mit denen sich das Unternehmen am Innovationspreis der R+T beteiligt.

Ist erst einmal die Neugierde durch die an den Außenwänden der Ausstellungskuben präsentierten Produkt-Highlights geweckt, kann sich der Messebesucher im Inneren des offenen und großzügig gestalteten Messestandes über die Produkt-Details und -varianten informieren. Die umfassende Produktpalette wird in Form von Produkt- und Themenwelten präsentiert. Tische und Sitzgelegenheiten in einer ruhigeren Zone des Messestandes bieten die Möglichkeit zu weiterführenden Beratungsgesprächen und Treffen mit Kunden.

Mit persönlicher Note

Als Familienunternehmen, dem an einer Pflege der persönlichen Beziehungen zu den Kunden besonders gelegen ist, führt das Unternehmen die Messen ausschließlich mit eigenem Personal durch. Das bedeutet, in Stuttgart und Nürnberg werden nicht nur die gesamten Vertriebsmitarbeiter anzutreffen sein. Auch im Messerservice und im Cateringbereich wird der Besucher auf bekannte Ansprechpartner aus dem Innendienst und anderen Abteilungen treffen. „Das schafft eine vertraute und familiäre Atmosphäre, in der man gern zu Gast sein möchte", begründet Miriam Albrecht, die als Vertreterin der zweiten Generation das Unternehmen seit 2013 gemeinsam mit Ingo Legnini führt, das Konzept.

Die komplette Titelgeschichte lesen Sie ab Seite 32 in der Februar-Ausgabe von bauelemente bau.

Um Reflexa virtuell zu besuchen klicken Sie hier.

 

 

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

30. Oktober 2024

markilux bietet Fachpartnern Webservice fürs Eigenmarketing

Die eigene Internetseite ist für Unternehmen nach wie vor eine wichtige Werbeplattform. Dabei geht es heute nicht mehr nur darum, mit Kunden in Kontakt zu treten. Vielmehr unterstützen strategische Websites den Verkaufserfolg und dienen gleichsam dazu, …

14. November 2024

Erfolgreicher Start eines neuen Events

Mehr als 400 Besucher aus über 26 Nationen kamen zu dem zweitägigen Event, das über 20 Maschinenvorführungen, zehn Fachvorträge und eine umfassende Ausstellungsfläche mit fast 40 Partnern bot. Die positive Resonanz unter den …

7. Mai 2024

profine Group weiht Mischerei in Indien ein

Am 23. April 2024 feierte die profine Group die Einweihung des neuesten Meilensteins in ihrem internationalen Produktionsverbund: das „Kömmerling Compounding Centre“ im Werk Vadodara in Indien. Die hochmoderne Mischerei markiert einen bedeutenden …

zur Übersicht


Newsletter