26. März 2018

Homag und Kuka schließen strategische Partnerschaft

Der Vertrag zwischen der Homag Group AG und Kuka wurde direkt auf der Holz-Handwerk unterzeichnet.

v.l.: Pekka Paasivaara (CEO Homag Group), Stefan Lampa (CEO Kuka Division Industries). Foto: Homag Group.

Die Homag Group und Kuka haben auf der Holz-Handwerk den Abschluss einer strategischen Partnerschaft bekanntgegeben. Vereinbart wurde die intensive Zusammenarbeit bei globalen Entwicklungsprojekten. In China und Deutschland wurden bereits zwei solcher Projekte gestartet. Ziel der Partnerschaft ist es, gemeinsam smarte Roboterlösungen für den weltweiten Markt der Holzbearbeitung zu entwickeln und zu vertreiben.

Kuka bringt in die Zusammenarbeit seine breite Erfahrung aus unterschiedlichen Branchen im Bereich der Robotik ein sowie ein großes Netzwerk aus zertifizierten Partnern, die in zahlreichen Ländern weltweit ansässig sind und Kuka Roboter sowohl programmieren als auch bei den Kunden integrieren. Die Homag Group verfügt über ein tiefes Prozesswissen der holzbearbeitenden Industrie sowie ein starkes, globales Vertriebsnetzwerk.

Auf die Homepage von Homag gelangen Sie über diesen Link...

...und zum neuen Partner Kuka geht es hier entlang.

 

Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print bzw. der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

7. Mai 2024

„Nachhaltige“ Partnerschaft beim Fenstertausch

Nachhaltig und dem ursprünglichen Farbkonzept entsprechend: Bis 2026 sollen im Rahmen einer energetischen Sanierung in den insgesamt 643 Wohnungen der Hans-Martin-Helbich-Siedlung in Berlin-Buckow neue Fenster verbaut werden. Hinsichtlich des Recyclings …

24. Juni 2024

Terhalle schiebt Standort Alstätte kräftig an

Vor zwei Jahren hatte die Terhalle Tischlerei GmbH offiziell die Übernahme des Standorts Alstätte vom vorgängigen Betreiber Wessendorf erklärt. Seitdem trägt die Fertigung an der deutsch-niederländischen Grenze eine ganze Menge zum …

4. Juni 2024

Digitales Erfassen von Konturen mit Ventana

Mit einem digitalen Konturmessgerät, das erstmalig auf der Fensterbau Frontale im März dem Publikum präsentiert wurde, stellt der Sonderfenster-Spezialist Ventana den Kunden eine Lasertechnik zur Konturerfassung von Fenster- und …

zur Übersicht


Newsletter