1. Juni 2018

Warema will Zukunft durch Digitalisierung sichern

Die App-Anwendung Warema Designer ermöglicht es, die Wunschmarkise virtuell am eigenen Haus zu betrachten. Foto: Warema.

Die Warema Gruppe konnte ihre positive Entwicklung im Geschäftsjahr 2017 weiter fortsetzen. Getragen durch die gute Baukonjunktur und den Outdoor-Trend konnte das Unternehmen weltweite Umsätze in Höhe von 460,4 Millionen Euro erzielen. Dies entspricht einer Steigerung von rund 3,3 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Für das Jahr 2018 stehen die Prognosen ebenfalls gut.

„Die aktuelle Wirtschaftslage ist für uns ein ausgezeichneter Wachstumstreiber", sagt Angelique Renkhoff-Mücke, Vorstandsvorsitzende der Warema Gruppe. „Die sehr guten Rahmenbedingungen nutzen wir, um unser Geschäft weiterzuentwickeln und unseren Kunden und Partnern neue Produkte und Services anzubieten. Wir sehen der Zukunft positiv entgegen und stellen uns flexibel auf die veränderten Kundenwünsche und aktuellen Trends ein."

Programm abgerundet

Wachstum generierte Warema unter anderem durch eine Akquisition. Im Frühjahr wurde die Caravita GmbH, eine der führenden Marken für hochwertige Sonnenschirme und -segel, Teil der Warema Gruppe. Damit konnte im Segment Outdoor Living das Angebotsportfolio ergänzt werden. Zudem konnte Warema aufgrund des kontinuierlich steigenden Interesses an seinen Produkten 2017 seine Fertigungskapazitäten erweitern. Beim Ausbaus des Sortiments wurde der Fokus auf den Bereich „Outdoor Living" gelegt und zahlreiche Produktneuheiten entwickelt.

Auf die Internetseite des Unternehmens kommen Sie über diesen Link.

 

Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print bzw. der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

15. Mai 2024

Weinor stellt neue Strategie vor

Im Rahmen einer Pressekonferenz hat Tim Füldner, seit Beginn des Jahres 2024 neuer Geschäftsführer bei der Weinor GmbH & Co. KG, am Firmensitz in Köln-Ossendorf die zukünftige Strategie des Unternehmens vorgestellt. Nach dem …

10. Oktober 2024

bb-Rückblende: Rosenheimer Fenstertage – „Nachhaltig in die Zukunft“

Unter diesem Motto eröffnete der Moderator Roland Fischer, gleichzeitig auch Sales Manager am ift Rosenheim, die 51. Rosenheimer Fenstertage. Bei schönstem Oktober-Wetter bot das ift Rosenheim als Veranstalter seinen Gästen spannende Vorträge …

2. Februar 2024

360° Raumkomfort: die Weiterführung eines erfolgreichen Konzepts

Bereits 2016 prägte der Beschlaghersteller Siegenia beim Auftritt auf der Fensterbau Frontale den Begriff Raumkomfort, um aufzuzeigen, welchen Beitrag Fenster- und Türbeschläge in Sachen Komfort zu leisten in der Lage sind. Mit 360° Raumkomfort …

zur Übersicht


Newsletter