15. Juni 2018

Maco übernimmt Mehrheit von Hautau

v.l: Klaus Vehling, Petra Hautau, Ernst Mayer und Guido Felix. Foto: Hautau.

Die Mayer & Co Beschläge Unternehmensgruppe (im Folgenden kurz „Maco") mit Sitz in Salzburg erweitert ab sofort ihr Leistungsspektrum im Bereich großflächiger Schiebeelemente und -beschläge mit der Übernahme der Mehrheit der Gesellschaftsanteile am Spezialisten für Schiebelösungen Hautau in Helpsen.

Für Kunden beider Unternehmen bedeutet die neue Partnerschaft mit dem umfassendsten Branchen-Sortiment eine deutliche Verstärkung der Industriepartner-Kompetenz. Maco festigt mit dieser Akquisition seine strategische Position und baut das Angebot für internationale und lokale Kunden, die einen Komplettanbieter im Bereich Fenster-, Tür- und Großflächen-Beschläge sowie Dichtungen suchen, deutlich aus. Die Managementverantwortung und die Ansprechpartner für die Kunden auf beiden Seiten bleiben unverändert, die bewährte Hautau-Geschäftsleitung wird das Unternehmen unverändert führen; der selbständige Marktauftritt bleibt gewahrt.

Ergänzung des Programms

Hautau mit Sitz in Helpsen, Niedersachsen, versteht sich als Kompetenz- und Marktführer für Systemlösungen im Bereich hochwertiger Schiebeelemente für alle Werkstoffe sowie als Spezialist für Fensterautomation. Für das Schiebeexpertenteam von Hautau ergeben sich ebenfalls ideale Ergänzungen zum bereits breit gefächerten eigenen Programm. Das sind die besten Voraussetzungen, die Kunden in Zukunft noch umfassender zu bedienen und national wie international zusammen die Marktstellung auszubauen.

„Die Akquisition von 75 Prozent der Gesellschaftsanteile an der Hautau GmbH stellt für die Maco-Gruppe, insbesondere im Bereich der Großflächenelemente, eine sehr gute Ergänzung unseres erfolgreichen Geschäftsmodells dar. Mit dem Mehrheitserwerb der Hautau GmbH haben unsere Kunden nunmehr die Möglichkeit, ein erweitertes und noch umfassenderes Portfolio an Beschlagelementen aus einer Hand zu beziehen", so Ernst Mayer, Gesellschafter der Maco-Gruppe.

Petra Hautau ergänzt: „Für mich ist die Verbindung der beiden Familienunternehmen eine strategisch passgenaue Nachfolgelösung. Der Gesellschafterfamilie ist es wichtig, unserem Unternehmen am Standort Helpsen mit seinen qualifizierten Mitarbeitern unter der Marke Hautau weiterhin eine stabile Zukunft zu bieten. Dieses vor allem vor dem Hintergrund der globalen Herausforderungen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen."

Mit der Mehrheitsbeteiligung an der Hautau GmbH will die Maco-Gruppe ihre Expansion fortsetzen. Beide Unternehmen kooperieren marktseitig seit vielen Jahren sehr erfolgreich über die Belieferung vor allem von Schiebe-Kipp-Beschlägen an Maco.

"Wir profitieren von dem langjährigen Know-how der Hautau-Mitarbeiter am Standort in Helpsen und sind froh, dass wir allen Mitarbeitern auch weiterhin eine langfristige Perspektive am Standort bieten können", erklärt Guido Felix, Vorsitzender der Geschäftsführung der Maco-Gruppe, die strategische Entscheidung hinter der Unternehmensübernahme.

„Die Verbindung beider Unternehmen bietet eine Vielzahl von neuen Chancen und Möglichkeiten, die es gemeinsam zu heben gilt. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit", so die Geschäftsführer der Hautau GmbH, Frank Jedamski und Martin Beißner.

Auf die Homepage von Maco gelangen Sie über diesen Link...

...und zu Hautau geht es hier entlang.


Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print bzw. der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

18. Dezember 2023

„Einbruchschutz ist nach wie vor gefragt“

Bei der Entscheidung für eine Haustür stehen häufig die Optik sowie das Design im Vordergrund. Da sich Trends jedoch fortlaufend verändern, ist es für Unternehmen entscheidend, sich kontinuierlich an neue Anforderungen anzupassen. Ebenso …

28. April 2025

„Vernetzt für morgen“

Unter dem Leitgedanken „Vernetzt für morgen“ lud die EGE GmbH in diesem Jahr zu ihren renommierten Fachhandelstagen ein. Mit einem Mix aus Innovation, Fachkompetenz und persönlichem Austausch konnte das Unternehmen zahlreiche Fachpartner …

4. März 2024

profine investiert umfangreich in nachhaltige Zukunft

Die profine Group hat mit der Inbetriebnahme einer hochmodernen Recycling-Anlage an ihrem Standort Pirmasens einen weiteren bedeutenden Schritt in Richtung Nachhaltigkeit, Effizienz und Zirkularität eingeleitet. Die Anlage, die seit Januar 2024 im …

zur Übersicht

Newsletter