2. Juli 2018

Käuferle investiert in Langgutlager

Das neue Langgutlager bietet Platz für Profile und Halbprofile aus Stahl und Aluminium mit einer Länge von bis zu sieben Metern. Foto: Kasto Maschinenbau.

Käuferle mit Sitz in Aichach fasst seine bisherigen Lagerstätten in einem neuen Langgutlager mit 256 Plätzen zusammen. In der Halle lagern zukünftig alle Profile und Halbprofile aus Stahl und Aluminium mit einer Länge von bis zu sieben Metern. Diese finden in 84 Kassetten Platz, die jeweils eine Last von 2,5 Tonnen tragen können. Damit tätigt Käuferle bei der Herstellung der Tor- und Trennsysteme eine Investition in die Prozessoptimierung und Effizienz.

Mit dem neuen Langgutlager optimiert und automatisiert Käuferle die Abläufe in Logistik und Produktion. Die Mitarbeiter kontrollieren die eingehenden Materialien an einer Einlagerungsstation und dokumentieren sie im Wareneingangssystem. Über zwei Ausfuhrstationen gelangen die benötigten Teile in das Bearbeitungszentrum der Produktion. Durch die automatisierte Bereitstellung der Profile werde der interne Materialfluss noch weiter verbessert. „Uns ist wichtig, in Produktion und Logistik technologisch auf dem neuesten Stand zu bleiben", erklärt Sebastian Käuferle, Geschäftsführer der Käuferle GmbH & Co. KG, und fügt an: „Das neue Langgutlager ist ein Fortschritt, durch den wir unsere Prozesse noch weiter optimieren können." Das Lagersystem kann automatisch Material für den nächsten Auftrag bereitstellen, sobald die aktuelle Bearbeitung fertiggestellt ist, sowie verbrauchtes Material vom Bestand abbuchen und Bestellvorschläge automatisch auslösen.

Auf die Homepage des Herstellers von Türen, Toren und Trennwänden gelangen Sie über diesen Link.


Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print bzw. der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

13. Oktober 2023

Iso-Chemie qualifiziert zum „Fachmonteur Fugenabdichtung“

Anfang 2023 hat die Gütegemeinschaft Gebäudeabdichtungssysteme e.V. in Zusammenarbeit mit der RAL-Akademie in Bonn ein zweistufiges Ausbildungskonzept ins Leben gerufen. Die Weiterbildung „RAL qualifizierte*r Fachmonteur*in Fugenabdichtung – …

22. November 2023

Neuer Webshop von Deflex

Die Deflex-Dichtsysteme GmbH, unabhängiger Systempartner und Lieferant von Zubehör für Fenster, Türen und Fassaden, hat kürzlich die Eröffnung ihres neuen B2B-Webshops (Link siehe am Ende dieses Artikels) bekannt zu geben. Dieser …

29. April 2025

Biotrans und Deceuninck werden Partner

Die Biotrans GmbH aus Schwerte und die Deceuninck Germany GmbH bündeln ihre Kräfte für eine nachhaltige Lösung im Bereich Fensterrecycling. Ziel der Kooperation ist die effiziente Erfassung, Sortierung und Wiederverwertung von Altfenstern …

zur Übersicht


Newsletter