23. Juli 2018

Selve schafft Online-Marketing-Stelle

Christina Reitze widmet sich bei Selve seit Anfang Juli der (Fort-)Entwicklung der digitalen Marketing-Strategie. Foto: Selve.

Selve hat im Zuge der Digitalisierung eine neue Stelle geschaffen. Christina Reitze ist seit Juli beim Lüdenscheider Unternehmen als Online Marketing Managerin tätig. Damit misst Selve der Digitalisierung als wichtigem Schlüsselthema auch rund um seinen Marken- und Produktauftritt einen höheren Stellenwert bei. Zudem wird derzeit von Selve ein Kundenportal mit integriertem Onlineshop für Fachbetriebe und Fachhandwerker aufgebaut, wobei sich Reitze als Online-Marketing-Expertin ebenso miteinbringt.

Nicht nur bei seinen Produkten und Neuentwicklungen hat das Familienunternehmen Selve die Zukunft im Blick. Die digitale Transformation hat längst in der eigenen Produktion oder auch bei der Kundenkommunikation Einzug gehalten. Ab sofort erhält das Online Marketing als immer bedeutender werdendes Betätigungsfeld für ein mittelständisches Unternehmen wie Selve ein größeres Gewicht: Die Marketing-Abteilung wurde verstärkt, seit Juli ist die 30-jährige Christina Reitze für die digitale Vermarktung des Lüdenscheider Unternehmens im Einsatz.

Künftig digital bestellen

Darüber hinaus hat Selve noch andere wichtige Digitalisierungsthemen auf der Agenda. So wird aktuell im Unternehmen am Projekt „Kundenportal" gearbeitet - und somit künftig die Möglichkeit zum digitalen Bestellprozess angeboten. Anfang nächsten Jahres soll der neue B2B-Onlineshop an den Start gehen, in dem sich Fachkunden einloggen und direkt ihre Bestellungen abschicken können. Am Aufbau des Portals wirkt nun auch Reitze mit, um für den Bereich Marketing Usability-Themen und neuste Trends zur Nutzung des Portals einbringen zu können.

Auf die Homepage von Selve gelangen Sie über diesen Link.


Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print bzw. der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

6. Oktober 2023

bb-Marktübersicht: Holz/(Alu)-Fenster und -Türen

Die CNC-Technik hat den Herstellern von Holz-Fenstern eine Fülle neuer Möglichkeiten zur Gestaltung von Holz/(Alu)-Fenstern und -Türen eröffnet. Die neue Generation an Fenstern zeichnet sich durch neue Eckverbindungen sowie schlanke Ansichten, …

13. Oktober 2023

Iso-Chemie qualifiziert zum „Fachmonteur Fugenabdichtung“

Anfang 2023 hat die Gütegemeinschaft Gebäudeabdichtungssysteme e.V. in Zusammenarbeit mit der RAL-Akademie in Bonn ein zweistufiges Ausbildungskonzept ins Leben gerufen. Die Weiterbildung „RAL qualifizierte*r Fachmonteur*in Fugenabdichtung – …

18. Januar 2024

Das Ende der Geduldsprobe

Corona hat der Rollladen- und Sonnenschutzbranche eine sechs Jahre andauernde Geduldsprobe auferlegt. Denn wenn die Weltleitmesse für Rollladen, Tore und Sonnenschutz am 19. Februar 2024 ihre Tore öffnet, sind sechs Jahre seit der letzten Veranstaltung …

zur Übersicht

Newsletter