3. August 2018

bb-Serie: Frischer Wind in der Fensterbranche

Michel Schüller. Foto: Semcoglas.

In der August-Ausgabe von bauelemente bau ist Michel Schüller, Geschäftsführer der Semcoglas Holding, unser Jungunternehmer des Monats. Im Gespräch schildert er seinen beruflichen Background, seine Erfahrungen mit der Branche und was er in seinem Unternehmen verändern und mit diesem erreichen möchte.

Herr Schüller, was war bei Ihnen das Motiv, den Fußstapfen Ihres Vaters folgen zu wollen?

Ich bin mit dem Unternehmertum und dem Unternehmen groß geworden. Es war jederzeit Thema. Mein Vater hat es geschafft, sich aus einer kleinen Handelssparte aus dem Unternehmen meines Opas selbstständig zu machen. Durch die Fusion der Schüller Qualitätsglas und Isoglas Gruppe wurde die Semco entwickelt. Die Partnerschaft mit einem Basisglashersteller gibt uns eine Versorgungssicherheit mit gleichbleibender Qualität. Das aufgezeigte Unternehmertum, das kreative Kombinieren von „produktiven Kräften", auch über den Tellerrand hinaus, Beschreiten von „neuen Wegen" sind definitiv ein Antrieb und haben mich immer interessiert. Zum anderen gibt es eine soziale Verantwortung den rund 1.500 Mitarbeitern und deren Familien, wie auch unserer Familie, gegenüber. Die Sicherung und der Ausbau des Unternehmens für die nächsten Generationen liegen mir persönlich am Herzen. Zumal die Semco Gruppe auch ein Familienunternehmen bleiben soll.

Haben Sie Ihre Ausbildung beziehungsweise Ihr Studium speziell auf diese Aufgabe ausgelegt?

Es war immer im Fokus, jedoch nicht vordergründig. Meine Ausbildung zum Industriekaufmann habe ich in unterschiedlichen Branchen und Unternehmen absolviert; unter anderem bei einer Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, bei einer Bank oder bei einem Fachanwalt für Arbeitsrecht. Die Herausforderungen unserer Kunden habe ich in der Fertigung und Montage von Fenstern kennen gelernt. Abgerundet hat sich meine Ausbildung mit einem Auslandsaufenthalt, mit meinem BWL-Studium mit dem Schwerpunkt Unternehmensführung, ergänzt mit dem Einblick in weitere Unternehmen. Somit bin ich viel mehr ein Generalist. Durch meine heutige Funktion als Geschäftsführer der Unternehmensentwicklung/IT habe ich wiederum Einblick in viele Unternehmensbereiche. Dies lässt mir für die Zukunft viele Möglichkeiten offen.

Das komplette Interview mit Michel Schüller lesen Sie auf Seite 6 in der August-Ausgabe von bauelemente bau.

Auf die Homepage von Semcoglas gelangen Sie über diesen Link.

 

 

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

14. November 2023

Zu Gast bei Fensterbau Schneider

Im Rahmen seiner Veranstaltungsreihe zum 100 -jährigen Firmenjubiläum hatte der Schweizer Werkzeughersteller Oertli zu einem Kundentag ins Zabergäu nordwestlich von Stuttgart eingeladen. Gastgeber war die Fensterbau Schneider GmbH. Mit dem …

7. November 2024

Stenau verstärkt das Rewindo-Netzwerk

Mit mittlerweile über 90 Annahmestellen für Kleinstmengen an PVC-Altfenster, -türen und -rollläden deckt die Rewindo GmbH Fenster-Recycling-Service – neben dem bundesweiten Abholsystem für größere Abfallmengen – …

8. September 2023

Inotherm veranstaltet erneut Hausmesse in München

Der slowenische Haustürenhersteller Inotherm lädt auch im kommenden Herbst seine aktiven Geschäftspartner sowie neue Interessenten zu seiner Hausmesse in die Münchner Wappenhalle ein. Die erste Hausmesse im März dieses Jahres war ein …

zur Übersicht


Newsletter