30. August 2018

Schiebetür-Konfigurator der VBH online

In einer kurzen Probephase haben bereits mehr als 200 VBH24-Kunden erfolgreich mit dem Online-Tool gearbeitet. Screenshot: VBH.

Das neue Online-Tool des Handelshauses VBH umfasst alle relevanten Schiebetürbeschläge-Sets der fünf Hersteller Hautau, Maco, Winkhaus, Roto und Siegenia und erlaubt in nur wenigen Schritten die einheitliche und fehlerfreie Zusammenstellung für die gewünschten Kunststoff- oder Holz-Elemente.

„Wir wollten für unsere Kunden eine einfache Möglichkeit zur Auswahl der von ihnen benötigten Beschlagbausätze, einheitlich für alle Hersteller und übersichtlich dargestellt. Der Verarbeiter spart sich dadurch Zeit ein", erläutert Hermann Lueg, Verkaufsleiter der VBH Deutschland, den Ansatz. Die Zusammenstellung im neuen Konfigurator für Schiebetüren laufe schnell und komfortabel ab. Innerhalb weniger Minuten sei das gesuchte Beschlagset ausgewählt und automatisch auf eine fehlerfreie Konfiguration geprüft. Unpassende Kombinationen werden schon im Vorfeld im Menü ausgeblendet. Auswahl und Bestellung laufen damit komplett zentral und herstellerunabhängig an einer Stelle.

Grundkonfiguration individuell speichern

Zunächst wählt der Kunde seinen Beschlaghersteller sowie weitere Punkte wie Material und Profilsystem. Diese Grundkonfiguration wird gespeichert. Künftig müssen dann lediglich noch auftragsvariable Kriterien angegeben werden wie Farbe, Richtung und Maße der Schiebetürelemente. Auch die Schutzstufe der Beschläge - Grundsicherheit oder erhöhte Sicherheit - wurde bei den Auswahlmöglichkeiten berücksichtigt. Wiederkehrende Gesamtkonfigurationen bei Objektaufträgen können komplett als Favorit gespeichert und jederzeit wieder abgerufen werden. Die Auswahl im Konfigurator werde fortlaufend erweitert.

Zur Verfügung steht der neue Schiebetür-Konfigurator unter anderem unter diesem Link.


Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print bzw. der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung.

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

18. Januar 2024

Das Ende der Geduldsprobe

Corona hat der Rollladen- und Sonnenschutzbranche eine sechs Jahre andauernde Geduldsprobe auferlegt. Denn wenn die Weltleitmesse für Rollladen, Tore und Sonnenschutz am 19. Februar 2024 ihre Tore öffnet, sind sechs Jahre seit der letzten Veranstaltung …

11. März 2024

bb-Messe-Highlights Fensterbau: Software

Vom 19. bis 22. März 2024 öffnet die Fensterbau Frontale wieder ihre Pforten für das Fachpublikum. Damit Sie Ihren Messerundgang auf dem Münchner Messegelände vorab genau planen und die Ihnen zur Verfügung stehende Zeit optimal nutzen …

15. Mai 2024

Weinor stellt neue Strategie vor

Im Rahmen einer Pressekonferenz hat Tim Füldner, seit Beginn des Jahres 2024 neuer Geschäftsführer bei der Weinor GmbH & Co. KG, am Firmensitz in Köln-Ossendorf die zukünftige Strategie des Unternehmens vorgestellt. Nach dem …

zur Übersicht


Newsletter