3. September 2018

PfB jetzt auch Prüfstelle für die GKFP

v.l.: Dipl.-Ing. (FH) Rüdiger Müller, Andreas Nerz (stellvertretender Institutsleiter, Leiter Laborbereich) und Dipl.-Ing. Matthias Demmel (Gesellschafter). Foto: PfB.

Die PfB GmbH & Co. Prüfzentrum für Bauelemente KG ist nun auch anerkannte Prüfstelle für die RAL Gütegemeinschaft Kunststoff -Fensterprofilsysteme e.V. in Bonn. Der Anerkennung ging eine intensive Prüfung beim PfB an für alle Prüfnachweise notwendigen Prüf- und Messeinrichtungen sowie dem personellen Wissensstand voraus.

Auf Basis des Ende 2017 zwischen dem PfB und der Gütegemeinschaft Kunststoff-Fensterprofilsysteme e.V. abgeschlossenem und notifizierten Rahmenvertrages können Mitgliedsfirmen der RAL Gütegemeinschaft Ihre Kunststoffprofile einem Systemnachweis, d.h. einer Erstprüfung an Fenster-/Türelementen mit konventioneller Verglasung nach RAL-GZ 716-Teil 1, unterziehen lassen. Es können hierfür Elemente in Vorzugsmaßen bis zu 4,5 m x 3,8 m geprüft werden.

Auf die Homepage des PfB gelangen Sie über diesen Link.


Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print bzw. der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung.

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

18. Juni 2024

Veka Marketing Kampagne „Das Fenster kann’s!“ zündet

Wie erreiche ich möglichst erfolgreich potentielle Kundinnen und Kunden? Dieser Frage ist der Systemgeber Veka gemeinsam mit seinen verarbeitenden Partnerbetrieben nachgegangen und ist dabei zu überzeugenden Lösungen gekommen. Die Veka …

2. April 2024

EU-Verordnung für motorbetriebene Gebäudekomponenten

Motorbetriebene Gebäudekomponenten unterliegen ab dem 9. Mai 2025 der EU-Verordnung (EU) 2023/826 zur Festlegung von Ökodesign-Anforderungen an den Energieverbrauch elektrischer und elektronischer Haushalts- und Bürogeräte. Davon betroffen …

4. April 2025

Leicht steigende Zahl der Wohnungseinbrüche

Erneut ist die Zahl der Wohnungseinbrüche in Deutschland gestiegen, wenn auch nur leicht. Das zeigt die Polizeiliche Kriminalstatistik für das Jahr 2024. Demnach lag die Zahl des bundesweit verübten Wohnungseinbruchdiebstahls letztes Jahr bei …

zur Übersicht


Newsletter