6. September 2018

Rehau Azubis sammeln für Polioimpfung

Rehau Azubi Niklas Schnitger (l.) aus dem Verkaufsbüro Bielefeld beim Überreichen der Deckel an Berthold Schneider, Gemeindienstbeauftragter des Rotary Clubs Bielefeld. Foto: Rehau.

Noch immer sterben in Afghanistan, Pakistan und Nigeria jährlich viel zu viele Kinder an der ansonsten überall ausgerotteten Kinderlähmung. Mit der Aktion „Deckel gegen Polio" werden lebensrettende Impfungen mit Flaschenverschlüssen finanziert. Durch das Sammeln von jeweils 500 Deckeln wird somit eine Polioimpfung ermöglicht.

Im Rahmen der Azubi-Schulungswochen haben sich jetzt auch die Auszubildenden von Rehau an der Maßnahme zur Bekämpfung der Krankheit beteiligt. Ursprünglich wollten die jungen Leute in den Rehau Verkaufsbüros Bielefeld, Hamburg, Hannover und München, im Logistikcenter Ingolstadt und in den Werken Brake und Velen insgesamt 3.500 Deckel sammeln. Ihrem Engagement und ihrer Leidenschaft ist es zu verdanken, dass am Ende mehr als 11.000 Deckel zusammenkamen. Dadurch ermöglichen die Azubis insgesamt 22 Kindern eine lebensrettende Impfung.

Die Übergabe der Verschlüsse an den Rotary Club, Partner von „Deckel drauf", übernahm Rehau-Azubi Niklas Schnitger. Stolz überreichte er Berthold Schneider, dem Gemeindienstbeauftragten des Rotary Clubs Bielefeld, Mitte Juni die gesammelten Deckel.

Die Homepage von Rehau steuern Sie über diesen Link an.


Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print bzw. der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung.

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

12. September 2023

Wiederverwertungspotenziale von Altfenstern erhöhen

Die wichtigsten Verbände und Organisationen der Fensterbranche haben eine Studie in Auftrag gegeben, um die Potenziale des Altfenster-Recyclings und weitere Möglichkeiten auszuloten. Es sollen die Abfallpotenziale, alternative Entsorgungskonzepte und …

6. Mai 2024

Erfolgreiches Veranstaltungsformat bei Ammon feiert 25. Jubiläum

Eine Veranstaltung über viele Jahre hinweg in der Branche erfolgreich positionieren, dazu gehört schon was. Der Familie Ammon ist dies mit ihren Fenstertagen gelungen, denn Ende April wurden in Neuendettelsau die mittlerweile 25. Fenstertage von Ammon …

13. Oktober 2023

Iso-Chemie qualifiziert zum „Fachmonteur Fugenabdichtung“

Anfang 2023 hat die Gütegemeinschaft Gebäudeabdichtungssysteme e.V. in Zusammenarbeit mit der RAL-Akademie in Bonn ein zweistufiges Ausbildungskonzept ins Leben gerufen. Die Weiterbildung „RAL qualifizierte*r Fachmonteur*in Fugenabdichtung – …

zur Übersicht


Newsletter