10. September 2018

Antwort auf komplexe Prozesse

Die neuen kompakten Fensterantriebe WMX 813 und WMX 814. Foto: WindowMaster.

Als Anbieter von Fensterantrieben und Steuerungen hat WindowMaster zwei neue Lösungen entwickelt, die den Anforderungen von Architekten, Planern und Gebäudemanagern entsprechen sollen. Mit den beiden Antrieben WMX 813 und WMX 814, welche nach Angabe von WindowMaster für unterschiedliche Gebäudetypen einsetzbar sind, antwortet das Unternehmen auf die immer komplexeren Prozesse im Hinblick auf natürliche Gebäudelüftung.

Beide Varianten sind Kettenantriebe mit sehr geringen Maßen. Sie eignen sich zum einen für die verdeckt liegende und zum anderen für die aufgesetzte Montage. Der WMX 813 ist vor allem für die integrierte Montage an Kippfenstern vorgesehen. Aufgrund der individuell anpassbaren Halterungen sind eine Vielzahl von Fensterprofilen für die Installation des neuen Kettenantriebs geeignet. Der WMX 814 wird aufgesetzt auf dem Fensterrahmen montiert. Auf diese Weise wird das Gebäude mit frischer Luft versorgt und die Ästhetik der Fassade aufgrund der unauffälligen Installation bewahrt.

Mehrfache Vernetzung möglich

Die Antriebe verfügen trotz ihrer geringen Größe über eine ausgereifte Technik zur Kontrolle und intelligenten Steuerung. So können die Fensterantriebe optional mit der MotorLink-Technologie oder auch zusätzlich mit TrueSpeed von WindowMaster installiert werden. Diese Systeme erleichtern eine präzise und synchrone Regelung der Stellantriebe. Die positionsgenaue Ansteuerung und Rückmeldung der Antriebe sei damit problemlos möglich. Während die MotorLink-Technologie bis zu vier Antriebe gleichzeitig steuert, kann mit TrueSpeed ein synchrones Öffnen aller Fenster erfolgen. Zudem lässt sich mit dieser Technik die Antriebsgeschwindigkeit auf bis zu einem Millimeter in der Sekunde verringern. Der Antrieb bewegt sich nach Angabe des Herstellers dabei besonders geräuscharm.

Die beiden neuen Fensterantriebe besitzen zudem ein modernes Design. Die eloxierte Oberfläche der Gehäuse in Silber oder Schwarz sorge für ein attraktives Erscheinungsbild. Sie können so problemlos in bestehende Fassadenkonzepte integriert werden.

Die Homepage von WindowMaster steuern Sie über diesen Link an.


Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print bzw. der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung.

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

7. Mai 2025

Metall-Branche trifft sich in Regensburg

Am 5. Juni 2025 ist es wieder so weit: Die metall-messe.net gastiert in diesem Jahr im Regensburger Jahnstadion. Seit mehr als zehn Jahren ist die Veranstaltung für Metall-Verarbeiter jedes Jahr an einem anderen Ort in Süddeutschland unterwegs. Mit bis …

7. März 2025

markilux: Ein Jahr mit wenig Sonnenstunden

Das Stimmungsbarometer der deutschen Wirtschaft ist seit geraumer Zeit eingetrübt. So mussten viele Branchen im vergangenen Jahr erneut Umsatzrückgänge hinnehmen. Auch der Sonnenschutzmarkt war hiervon betroffen. Beim Markisenhersteller markilux …

3. Juni 2025

Kooperation für energieeffizienten Hitzeschutz

Trotz des fortschreitenden Klimawandels kommen beim Hausbau und der Sanierung die Themen Hitzeschutz und Energieeffizienz oft noch zu kurz. Hier erhält das Fachhandwerk ab sofort kompetente Unterstützung: Die Hersteller Putz, Folgner und Somfy haben …

zur Übersicht

Newsletter