4. Oktober 2018

?Mich reizt die Herausforderung"

bb im Gespräch mit Christian Peukert, Geschäftsführer der Reynaers Deutschland GmbH.

Foto: bb.

Christian Peukert hat zum 1. Januar 2017 die Geschäftsführung der Reynaers Deutschland GmbH übernommen. Mit der Optimierung der Abläufe im Bereich Logistik und der EDV sowie vereinfachten Bestellvorgängen konnten die Umsätze bereits deutlich gesteigert werden. Der neue Geschäftsführer gibt sich zuversichtlich, mit dem von Reynaers gebotenen Produktprogramm und der Unterstützung durch eines der größten europäischen Systemhäuser die Marktposition in den nächsten Jahren weiter ausbauen zu können.

Herr Peukert, Sie waren zuvor bei einem Kunststoff-Profilhersteller tätig. Was hat Sie motiviert, sich dem Aluminium zuzuwenden?

Die Herausforderung hat mich gereizt. Ich wurde von Reynaers angesprochen. Daraufhin habe ich mich intensiv mit dem Unternehmen beschäftigt. Reynaers gehört zu den führenden Anbietern von Aluminium-Profilsystemen und bietet eine interessante Produktpalette, auch wenn diese in Deutschland noch nicht so bekannt ist. Überzeugt haben mich auch das Familienunternehmen Reynaers, seine internationalen Strukturen und die im Unternehmen gepflegte Kultur.

Welche Ziele haben Sie sich gesetzt oder anders gefragt, welche Aufgaben hat man Ihnen mitgegeben?

Deutschland als großer Markt in Europa steht ganz klar im Fokus von Reynaers. Martine Reynaers Auftrag ist daher, unsere Position wieder deutlich auszubauen. Meine Zielsetzung ist es weiter organisch zu wachsen. Wir streben ein kaufmännisch vernünftiges Wachstum an, stets unter Berücksichtigung der nachhaltigen Verbesserungen, dem Aufbau des deutschen Teams und unserer bestehenden Strukturen. Ich will kein forciertes und ungesundes Wachstum. Dabei möchte ich gezielt Partnerschaften mit Kunden erschließen und für diese Partner individuelle Lösungen entwickeln.

Das sind mehr als ambitionierte Ziele!

Nein, das ist realistisch. Wenn Sie sich genau ansehen, was Reynaers alles zu bieten hat. Das Unternehmen hat eine der am besten aufgestellten Produktwelten. Durch die hohe Variabilität unserer Systeme, der Euronut und den technischen Möglichkeiten können wir beinahe jeden Wunsch erfüllen.

Reynaers war früher viel stärker in Deutschland. An was hat es gelegen?

Verantwortlich dafür sind die zahlreichen Strategie-, Personal und Führungswechsel. Zudem war die Logistik und die EDV recht unzuverlässig, der Bestellvorgang zu komplex.

Das komplette Interview mit Herrn Peukert finden Sie in der kommenden Ausgabe von bauelemente bau, die am 8. November erscheinen wird.

Mehr Infos zum belgischen Systemhaus und seinem Produktprogramm finden Sie unter diesem Link.

 

Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print bzw. der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung.

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

14. August 2024

Schüco gründet neues ESG-Board

Schüco hat den Anspruch, mit seinen Produkten und Services Vorreiter für Nachhaltigkeit in der Baubranche zu sein. Diese Haltung kommt unter anderem in der langjährigen Zusammenarbeit mit dem WWF und der Stiftung KlimaWirtschaft zum Ausdruck. Mit …

6. März 2024

ProHolzfenster-Kongress gibt Impulse fürs kreislaufgerechte Bauen

Das kreislaufgerechte Bauen ist eines der Schwerpunktthemen beim 14. ProHolzfenster-Kongress am 25. und 26. April 2024 in Essen. Worum es dabei im Detail geht, möchte der Bundesverband ProHolzfenster e.V. (BPH) seinen Gästen beim Kongress aus zwei …

5. Februar 2025

ift übergibt Nachhaltigkeits-Produktpässe an Hörmann

Um Gebäude künftig schneller und gleichzeitig nachhaltiger zu bauen, sind wesentliche Schritte in Richtung Digitalisierung und Verschlankung der Nachweisführungen notwendig. Da der Bausektor für über 30 Prozent der jährlichen …

zur Übersicht


Newsletter