17. Oktober 2018

Timm investiert in Bearbeitungszentrum

Thomas Fischer (Emmegi) und Jonas Swiatek (Timm Fensterbau Berlin) vor der gerade fertig installierten neuen Quadra L1. Foto: Emmegi.

Der Berliner Objektfensterbauer Timm baut mit einem neuen Durchlaufzentrum von Emmegi seine Kapazitäten für Aluminiumfenster aus. Das CNC-gesteuerte Durchlaufzentrum vom Typ „Quadra L1" sichert schnellere Durchlaufzeiten und eine durchgängig hohe Qualität.

Das Bearbeitungszentrum verfügt über zwölf CNC-gesteuerte Achsen zum Bearbeiten von Aluminiumprofilen. Die Anlage besteht aus einem Automatikbelademagazin und einem Zangenvorschub für Profillängen bis 7.500 mm. Der Vorschub führt den Profilstab der Bearbeitungseinheit zu, die mit sechs Spindelmotoren Bohr- und Fräsbearbeiten rings um das Profil ausführen kann. Das Sägemodul ist dreiachsig und mit einem 600 mm Sägeblatt ausgestattet. Das fertig bearbeitete Teil wird mittels einer Entladeeinheit aus dem Bearbeitungsraum, auf den Entladetisch verbracht, wo es mittels angetriebenen Riemen zur Entnahmeposition befördert wird. Der Bearbeitungsbereich ist komplett gekapselt und kann optional mit schallabsorbierenden Matten versehen werden.

Fertigung neu strukturiert

Der Auslauftisch der Quadra wurde vorausschauend auf Längen von bis zu sieben Metern ausgelegt, was der größten Ausbaustufe des Bearbeitungszentrums entspricht und zukünftig die Möglichkeit bietet, große Fassadenelemente zu fertigen. Das Ausmaß der neuen Maschine machte eine räumliche Umstrukturierung der Produktionshalle nötig.

Die Investition in das neue Bearbeitungszentrum hatte Timm zum Anlass genommen, alle Fertigungsabläufe und die Logistik innerhalb der Werkhallen nach Gesichtspunkten des Lean-Managements zu optimieren, um für einen reibungslosen Produktionsfluss zu sorgen. Neben dem neuen Durchlaufzentrum sind eine Doppelgehrungssäge Precision TS2 in 5 Meter Bearbeitungslänge und ein Stabbearbeitungszentrum Phantomatic X4 im Einsatz.

Die Homepage des Berliner Objektfensterbauers steuern Sie über diesen Link an...

...und auf die Homepage von Emmegi geht es hier entlang.


Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print bzw. der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

3. April 2025

Teckentrup bleibt unabhängig

Die Teckentrup GmbH & Co. KG, Hersteller von Türen und Toren und damit europaweit tätig, dementiert in einer Pressemeldung entschieden die jüngsten Gerüchte über eine mögliche Übernahme durch mögliche …

17. Januar 2024

14. Glaskongress 2024 des BF und der GGF

Das jährliche Treffen der Flachglasbranche, der Glaskongress des Bundesverbandes Flachglas (BF) und der Gütegemeinschaft Flachglas (GGF), findet in diesem Jahr vom 17. bis 18. April in der Musik- und Kongresshalle (MuK) in Lübeck statt. Die …

13. September 2023

Anmeldephase für den 11. Netzwerk Partnertag gestartet

Das Netzwerk um Gründer Oliver Frey lädt zu seinem mittlerweile 11. Netzwerk Partnertag 2024 ein, welcher am Donnerstag, den 1. Februar 2024, in Heidenheim stattfinden wird. Die Anmeldephase für den beliebten Branchentreff in den …

zur Übersicht


Newsletter