9. November 2018

Gute Stimmung auf der glasstec in Düsseldorf

bb-Messe-Nachlese: glasstec Teil I

Mehr als 42.000 Besucher aus über 120 Ländern kamen zur glasstec nach Düsseldorf. Foto: bb.

In der November-Ausgabe beginnen wir ab Seite 84 mit dem ersten Teil unserer Messe-Nachlese zur zurückliegenden glasstec 2018 in Düsseldorf. Der zweite und ausführlichere Teil folgt dann in der Dezember-Ausgabe. Generell zeigte sich die Glasbranche - auch aufgrund der allgemein guten Situation in der Branche - zur Messe vom 23. bis 26. Oktober in bester Stimmung. An den vier Messetagen kamen den Zählungen des Veranstalters zufolge mehr als 42.000 Besucher aus über 120 Ländern nach Düsseldorf, um sich von der Innovationsfähigkeit der Industrie zu überzeugen.

Der Anteil der Gäste, die aus dem Ausland nach Düsseldorf reisten, bleibe dabei international in der Branche unerreicht. 1.280 Aussteller aus 50 Ländern zeigten ihre Produkthighlights in den neun Hallen. Die Aussteller berichten übereinstimmend von vielversprechenden neuen Kontakten und guten bis sehr guten Geschäftsabschlüssen.

Hoher Anteil aus dem Ausland und an Führungskräften

Mehr als 70 Prozent der Fachbesucher kamen der Messegesellschaft zufolge aus dem Ausland nach Düsseldorf - damit sei der Anteil der internationalen Gäste weiter auf einem sehr hohen Niveau. Der hohe Prozentsatz an Führungskräften aus dem Top-Management (mehr als 70 Prozent der Besucher stammen aus dieser Entscheidungsebene) unterstreiche die Qualität der Messe. Das breite Angebotsspektrum zeige sich auch im Konferenzprogramm sowie in den Sonderschauen.

Was mit Glas alles möglich ist, zeigte einer der Eyecatcher auf der glass technology live in Halle 11: Ein auf den Kopf gedrehtes Auto, welches an zwei dünnen Glasscheiben mit jeweils zwei Millimetern Dicke hing. Die Verbundscheiben hatten die Abmessungen 1,00 Meter auf 2,20 Meter und hingen als Dünnglaslaminate an einem dreibeinigen Stahlgestell. An diesem waren die beiden Scheiben mittels Edelstahl-Flachs befestigt. Das Auto hing demnach ohne mechanische Befestigung an den beiden Scheiben. So zeigte die Konstruktion die Belastbarkeit der teilvorgespannten und laminierten Verbundscheiben.

Die Internetseite der glasstec rufen Sie bitte über diesen Link auf.

 

 

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

7. Juli 2025

Stimmung: heiter bis wolkig

Mit 39 Mitgliedsvertretern fand die diesjährige Jahresmitgliederversammlung im Verbandshaus des Fachverbandes Schloss- und Beschlagindustrie (FVSB) am 24. Juni statt. Die Stimmung auf beiden Veranstaltungen war wie das Wetter: heiter bis …

28. September 2023

„Die Lüftung spielt bei der Beratung eine wesentliche Rolle“

Seit der Gründung als Zimmerei im Jahr 1986 hat sich Terhalle zu einer mittelständischen Unternehmensgruppe mit fast 600 Mitarbeitern entwickelt. Seit über 15 Jahren ist Terhalle nicht nur im Fassaden- und Türbau aktiv, sondern bietet auch …

16. Dezember 2024

Sedlmeyr GmbH & Co. KG setzt auf Lackieranlage von Finiture

Die Sedlmeyr GmbH & Co. KG aus Friedberg bei Augsburg ist ein traditionsreicher Handwerksbetrieb, der seit seiner Gründung im Jahr 1965 familiengeführt wird. Heute leiten die Brüder Thomas und Konrad Sedlmeyr das Unternehmen in zweiter …

zur Übersicht

Newsletter