21. November 2018

Einfache Verarbeitung hat überzeugt

Die Evers Bauelemente Rothenburg/OL GmbH setzt auf den neuen Fensterfalzlüfter arimeo.

Stephan Quill (r.) und Achim Kockler freuen sich über die gelungene Integration des arimeo Fensterfalzlüfters in die Evers Produktion. Foto: Innoperform.

Um sich im Wettbewerb erfolgreich zu behaupten, setzt die Optimierung der betrieblichen Prozesse sowie auf Neuentwicklungen rund ums Fenster, die den Handelspartnern einen nachvollziehbaren Mehrwert bieten und sich zudem durch eine einfache Verarbeitung auszeichnen. Evers gehört daher auch mit zu den ersten Fensterbauern, die den neuen Fensterfalzlüfter arimeo von Innoperform ins Programm aufgenommen haben.

„Wir sehen die Produktion als eine wesentliche Säule des Erfolgs. Hier haben wir in den vergangenen zwei Jahren unsere Hausaufgaben gemacht und gerade eine Optimierung unserer Produktionsprozesse erfolgreich abgeschlossen", so Evers Geschäftsführer Stephan Quill. „Auch wenn die Prozessoptimierung in sich schnell wandelnden Zeiten ein Dauerbrenner bleiben wird, haben wir nun einen Status quo erreicht, der uns erlaubt, bei guten Arbeitsbedingungen für unsere Mitarbeiter höchst effizient zu produzieren."

Einfach zu verarbeiten

Das soll so bleiben, daher war es umso vorteilhafter, dass der Fensterfalzlüfter nicht nur hinsichtlich seiner Funktion, sondern auch in seiner Verarbeitung überzeugt. Denn arimeo lässt sich völlig beschlagunabhängig verarbeiten.

„Das erfolgt innerhalb unserer Produktionslinie taktzeitneutral und mit unvergleichlich geringem Aufwand. Der Nutzen für den Kunden ist hingegen immens. Er erhält eine angenehme Lösung für die Mindestlüftung. Das sind Innovationen, die wir suchen, sie bieten uns Vorteile beziehungsweise Zusatznutzen in der Vermarktung unserer Markenfenster und stellen unsere gerade optimierte Produktion nicht auf den Kopf", macht Quill deutlich.

Mehr dazu lesen Sie in der neuen Ausgabe von bauelemente bau, welche am 6. Dezember erscheinen wird.

Zu Evers auf die Homepage gelangen Sie über diesen Link...

...und zu arimeo geht es hier entlang.


Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print bzw. der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

3. Januar 2024

„Wir können unter den gegebenen Bedingungen zufrieden sein“

In den letzten zwei Jahren hat sich in der Branche einiges getan, vor allem musste sie auf verschiedene äußere und teilweise nicht vorhersehbare Einwirkungen reagieren. Davon ist auch der Folienhersteller Continental (ehemals Hornschuch) im …

8. Mai 2025

SGT wird internationaler, nachhaltiger und moderner

Zum Jahreswechsel übernahm AGC Interpane die SGT Gruppe, die mit rund 270 Mitarbeitern in Oelsnitz (Vogtland) hochwertiges Sicherheitsglas produziert. Auch wenn erst drei Monate vergangen sind, ist bereits viel geschehen, denn SGT-Geschäftsführer …

5. Juni 2025

Messe Holz 2025 in Basel: Stolz auf Holz

Vom 14. bis 18. Oktober 2025 bringt die Holz als die wichtigste Schweizer Fachmesse erneut über 30.000 Schreiner, Holzbauer und Vertreter aus Handel und Industrie in der Messe Basel zusammen.

Die Fachbereiche spiegeln die Vielfältigkeit …

zur Übersicht

Newsletter