21. November 2018

Einfache Verarbeitung hat überzeugt

Die Evers Bauelemente Rothenburg/OL GmbH setzt auf den neuen Fensterfalzlüfter arimeo.

Stephan Quill (r.) und Achim Kockler freuen sich über die gelungene Integration des arimeo Fensterfalzlüfters in die Evers Produktion. Foto: Innoperform.

Um sich im Wettbewerb erfolgreich zu behaupten, setzt die Optimierung der betrieblichen Prozesse sowie auf Neuentwicklungen rund ums Fenster, die den Handelspartnern einen nachvollziehbaren Mehrwert bieten und sich zudem durch eine einfache Verarbeitung auszeichnen. Evers gehört daher auch mit zu den ersten Fensterbauern, die den neuen Fensterfalzlüfter arimeo von Innoperform ins Programm aufgenommen haben.

„Wir sehen die Produktion als eine wesentliche Säule des Erfolgs. Hier haben wir in den vergangenen zwei Jahren unsere Hausaufgaben gemacht und gerade eine Optimierung unserer Produktionsprozesse erfolgreich abgeschlossen", so Evers Geschäftsführer Stephan Quill. „Auch wenn die Prozessoptimierung in sich schnell wandelnden Zeiten ein Dauerbrenner bleiben wird, haben wir nun einen Status quo erreicht, der uns erlaubt, bei guten Arbeitsbedingungen für unsere Mitarbeiter höchst effizient zu produzieren."

Einfach zu verarbeiten

Das soll so bleiben, daher war es umso vorteilhafter, dass der Fensterfalzlüfter nicht nur hinsichtlich seiner Funktion, sondern auch in seiner Verarbeitung überzeugt. Denn arimeo lässt sich völlig beschlagunabhängig verarbeiten.

„Das erfolgt innerhalb unserer Produktionslinie taktzeitneutral und mit unvergleichlich geringem Aufwand. Der Nutzen für den Kunden ist hingegen immens. Er erhält eine angenehme Lösung für die Mindestlüftung. Das sind Innovationen, die wir suchen, sie bieten uns Vorteile beziehungsweise Zusatznutzen in der Vermarktung unserer Markenfenster und stellen unsere gerade optimierte Produktion nicht auf den Kopf", macht Quill deutlich.

Mehr dazu lesen Sie in der neuen Ausgabe von bauelemente bau, welche am 6. Dezember erscheinen wird.

Zu Evers auf die Homepage gelangen Sie über diesen Link...

...und zu arimeo geht es hier entlang.


Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print bzw. der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

13. Februar 2025

Next Studio lässt die Bau Revue passieren

Die Bau in München ist erfolgreich zu Ende gegangen – und auch zahlreiche Next Partner waren auf der Weltleitmesse vertreten. Mit dem Event „Bau goes Next“ erhalten Architekten, Planer und Verarbeiter am 11. März 2025 die praktische …

9. April 2024

Zahl der Wohnungseinbrüche steigt erneut

Das in der Bevölkerung vorherrschende Gefühl der Verrohung in der Gesellschaft wurde nun von der Statistik bestätigt: Die Zahl der Gewaltkriminalität ist um 8,6 Prozent auf 214.099 Fälle im Jahr 2023 im Vergleich zum Vorjahr gestiegen. …

13. Februar 2024

Vollbelegung zur Bau 2025

In rund elf Monaten wird die Bau 2025 wieder zum gewohnten Zeitpunkt im Januar an den Start gehen. Knapp ein Jahr vor Messebeginn liegt der Anmeldestand bei Ausstellern und Fläche im vergleichbaren Zeitraum auf dem Niveau der Bau 2023. Daher wird die Bau …

zur Übersicht


Newsletter