10. Dezember 2018

Reflexa eröffnet neuen Produktions-Standort in Günzburg

v.l.: Ferdinand Munk (Stadtrat), Manfred Krautkrämer (Beirat Reflexa), Hermann Eberle (Beirat Reflexa), Miriam Albrecht (Geschäftsführerin Reflexa)...

...Gerhard Jauernig (Bürgermeister Günzburg) und Ingo Legnini (stellv. Geschäftsführer Reflexa). Foto: Reflexa.

Am 30.11.2018 feierte die Reflexa-Werke Albrecht GmbH den Umzug in ihre neue Produktionshalle für Insektenschutzprodukte in Günzburg. Um Kapazitäten weiter zu erhöhen, wurde die Insektenschutzfertigung an einen zweiten Standort verlegt. Bereits im September 2017 entstand der Plan, die Reflexa Insektenschutzproduktion auszulagern und somit einen zweiten Standort in Bayern zu eröffnen.

Auf der Suche nach einem passenden Standort ist das Unternehmen in Günzburg fündig geworden. Die bestehende Halle wurde renoviert, um sie für die Produktion von Insektenschutz-Plissees oder Flylock-Pendel- und Drehtüren nutzen zu können. Dazu wurde die komplette Elektrik neu verlegt, in leistungsfähige Lagertechnik und Flurförderzeuge investiert sowie neue Betriebsausstattung angeschafft. Der Umzug der entsprechenden Maschinen und Mitarbeiter fand anschließend im November statt, sodass ab sofort in Günzburg Insektenschutzprodukte produziert, gelagert und mehrmals täglich über Speditionen versendet werden. Der durch die Auslagerung entstandene Platz auf dem Gelände in Rettenbach wird für den Ausbau weiterer Produktionsschritte im Bereich Markisen sowie eine übersichtliche Verpackungssituation genutzt.

Optimale Bedingungen

Da die knapp 2000 Quadratmeter große Fertigungshalle nahe am Hauptwerk gelegen ist, erwarten die rund 20 Mitarbeiter keine großen Veränderungen zu ihrem vorherigen Arbeitsplatz. Die Geschäftsführerin von Reflexa Miriam Albrecht ist vom neuen Standort des Unternehmens begeistert: „Ich denke, wir haben einen sehr guten Standort gefunden, der für Reflexa und die Region beiderseitig Vorteile bietet."

Auf die Homepage von Reflexa gelangen Sie über diesen Link.


Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print bzw. der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

1. Juli 2024

Recycling-Initiative A|U|F feiert 30jähriges Bestehen

Seit drei Jahrzehnten engagiert sich die Recycling-Initiative A|U|F e.V. (Aluminium und Umwelt im Fenster- und Fassadenbau) für einen geschlossenen Wertstoffkreislauf für Aluminium aus Bauanwendungen. Über die A|U|F werden Aluminiumschrotte aus dem …

7. Juli 2025

Stimmung: heiter bis wolkig

Mit 39 Mitgliedsvertretern fand die diesjährige Jahresmitgliederversammlung im Verbandshaus des Fachverbandes Schloss- und Beschlagindustrie (FVSB) am 24. Juni statt. Die Stimmung auf beiden Veranstaltungen war wie das Wetter: heiter bis …

31. Oktober 2023

„Für unsere Mitglieder ist der Fördermittel-Service kostenfrei“

Ende September hat die Bundesregierung unter anderem ein Maßnahmenpaket auch für Investitionen in die energetische Sanierung der Gebäudehülle beschlossen. Dazu wird die Zuschussförderung für Einzelmaßnahmen bei der BAFA wie …

zur Übersicht

Newsletter