16. Januar 2019

Aus Inoutic wird Deceuninck

Francis Van Eeckhout, CEO der Deceuninck-Gruppe. Foto: bb.

Die Deceuninck-Gruppe, Hersteller von Fensterprofilen und Gebäudelösungen, führt ihre Produktmarken Inoutic und Deceuninck unter der globalen Marke Deceuninck zusammen. Mit dieser strategischen Entscheidung beginnt ein Rebranding-Prozess in allen 16 zentral- und osteuropäischen Ländern (CEE), in denen Inoutic präsent ist. Die Vereinheitlichung der Produktmarkennamen auf Deceuninck wird zur Fensterbau Frontale 2020 vollständig umgesetzt sein.

Francis Van Eeckhout, CEO der Deceuninck-Gruppe, begründet die strategische Entscheidung: „Unser Ziel ist es, eine starke globale Marke zu schaffen, die unsere positive Geschäftsentwicklung stützt und unsere Position als führendes Unternehmen in Deutschland, Europa und an allen Märkten weltweit weiter ausbaut. Diese Entscheidung wird Innovationen und neue Produktentwicklungen in Europa beschleunigen und uns von Mitbewerbern unterscheiden. So werden wir auch unseren Kunden zu Wettbewerbsvorteilen verhelfen, die ebenso deren Geschäftsentwicklung unterstützen."

Mit dieser Neuausrichtung werden außerdem zukünftig die Lösungen der Gruppe allen Kunden in Europa zur Verfügung stehen: Zum Beispiel Linktrusion (glasfaserverstärkte Fensterprofile), Decoroc (ein Beschichtungssystem mit umfangreichem Farbangebot) oder Protex (ein patentiertes Rollladensystem).

Bereits umgesetzt

„Das erste Ergebnis unseres neuen Konzeptes ist unser Design-Fensterprofilsystem Elegante, das mit der ‚Special Mention‘ des Deutschen Design Award 2019 ausgezeichnet wurde. Elegante wurde in erster Linie für den deutschen Markt entwickelt und wird nun aufgrund unserer neuen Einmarkenstrategie 2019 in anderen europäischen Ländern eingeführt. Wir werden dies auch fortführen und zur Fensterbau Frontale 2020 neue Systeme mit dem Fokus auf Innovation, Design und Ökologie präsentieren", so Victoria Hemelaer, Marketing Director Deceuninck.

Die Neuausrichtung ist als mittel- bis langfristiger Prozess angelegt und wird sich über einige Jahre fortsetzen. „In Deutschland bleibt unsere Firmierung vorerst erhalten. Das Logo wird aber schon ab diesem Jahr angepasst. Auch die Ansprechpartner für unsere Kunden bleiben weiterhin dieselben. Veränderungen werden sich erst nach und nach bemerkbar machen, z.B. im Markenauftritt, in unseren Werbemaßnahmen und in der Produktstrategie.", ergänzt Jörn Schütte, Geschäftsführer Vertrieb von Inoutic/Deceuninck.

Auf die Homepage von Deceuninck gelangen Sie über diesen Link.


Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print bzw. der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

13. September 2023

Anmeldephase für den 11. Netzwerk Partnertag gestartet

Das Netzwerk um Gründer Oliver Frey lädt zu seinem mittlerweile 11. Netzwerk Partnertag 2024 ein, welcher am Donnerstag, den 1. Februar 2024, in Heidenheim stattfinden wird. Die Anmeldephase für den beliebten Branchentreff in den …

4. Dezember 2023

Fokus auf die Fensterbranche gesetzt

Die Meteor GmbH mit Stammsitz im niedersächsischen Bockenem erwirtschaftet aktuell noch den Großteil ihrer Umsätze mit Gummidichtungen für den Einsatz in der Automobilindustrie. Für eine besonders anspruchsvolle Kundschaft mit hohen …

13. März 2025

Alukon startet Markenkampagne „Gemeinsam on a Rolll“

Mit umfangreichen Investitionen hat Alukon in den vergangenen Jahren die Weichen für eine erfolgreiche Zukunft gestellt. Durch die aktuelle Markenkampagne „Gemeinsam on a Rolll“ unterstreicht der Systemanbieter passend zum 50-jährigen …

zur Übersicht


Newsletter