10. Mai 2019

bb-Serie: Messeerfolg ist planbar!

Teil 4: Ihr Messestand: Der erste Eindruck zählt!

Wer im Messetrubel wahrgenommen werden will, muss mit einem gut gestalteten Messestand auf sich aufmerksam machen. Foto: NürnbergMesse / Thomas Geiger.

Zentrale Anlaufstelle für Kunden und Mitarbeiter, visuelles Aushängeschild und temporäres Headquarter: Der Messestand eines Unternehmens wird für den Zeitraum der Veranstaltung zum Dreh- und Angelpunkt aller Vertriebs-und Marketingaktivitäten. Klar, dass hier alles am richtigen Platz und perfekt koordiniert sein muss.

In der letzten bb-Ausgabe konnten Sie lesen, dass das Standkonzept, sofern noch keines von vorherigen Messeauftritten existiert, bereits bei der Planung einer Messebeteiligung durchdacht sein will.

Ganz gleich, ob die Wahl auf die Beauftragung eines eigenen Messebauers oder ein modulares Stand-Konzept des Veranstalters gefallen ist: Nehmen Sie sich zusammen mit dem Dienstleister ausreichend Zeit für die Entwicklung der Standgestaltung, damit Sie mit Ihrem Auftritt auf den ersten Blick einen guten Eindruck hinterlassen, auf Ihre vorab definierten Messeziele einzahlen und die Positionierung Ihres Unternehmens sowie Ihre Markenbotschaften optimal unterstreichen können.

Sich von der Masse abheben

In der Messehalle geht es laut, schnell und bunt zu - die Besucher sind vielen Reizen ausgesetzt, und: Wettbewerber sind wahrscheinlich ebenfalls auf der Messe vertreten. Umso wichtiger ist es, sich mit einem ansprechend gestalteten Stand von der Masse abzuheben. Die Aufmerksamkeit von Bestandskunden gewinnt man schon mit einem gut sichtbaren Logo und einem im Corporate Design gestalteten Stand. Potenzielle Neukunden, die noch keine Berührungspunkte mit dem Unternehmen oder der Marke hatten, müssen das Angebotsportfolio auf den ersten Blick erkennen und einordnen können.

Den kompletten Teil 4 lesen Sie auf der Seite 9 in der Mai-Ausgabe von bauelemente bau.

 

 

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

13. Dezember 2023

„Messen werden auch zukünftig weiter gefragt sein“

Die R+T 2024 steht vor der Tür, die Weltleitmesse für Rollladen, Tore und Sonnenschutz wird vom 19. bis 23. Februar auf dem Stuttgarter Messegelände stattfinden. Jedoch sind seit der letzten regulären Ausgabe der Messe aufgrund der …

13. November 2024

Orgadata zukünftig unter dem Dach von Forterro

Orgadata geht aktiv den nächsten Schritt, um seine Marktposition weiter auszubauen und das Fundament für weiteres Wachstum zu legen. Unter dem Dach von Forterro entsteht mit Orgadata eine neue Sparte, die „Forterro Windows & Doors“ mit …

4. August 2023

RAL Gütesicherung als ganzheitlicher Ansatz

So wie das Ganze mehr ist als die Summe seiner Teile, so ist die konsequente Gütesicherung aller Komponenten einer Wertschöpfungskette der Königsweg. Es bedeutet aber auch einen hohen Aufwand, die Vielzahl an Herstellern, aufeinander aufbauend, in …

zur Übersicht

Newsletter