22. Mai 2019

Spatenstich für Renson-Outdoor-Zentrum

Entwurf des Renson Outdoor-Werkes: die Optik eines Gartenpavillons im Großformat. Rendering: Renson.

Am 25. April 2019 erfolgte bei Renson der erste Spatenstich für den Bau des neuen Outdoor Experience Centers. Das Flaggschiff von Renson im Bereich Outdoor Living soll ab 2021 die internationale Referenz für ein Rundumerlebnis im Garten werden.

Im Industriegebiet De Prijkels an der Autobahn E 17 unweit von Gent in Belgien steht für dieses Bauvorhaben eine Gesamtfläche von 10 Hektar zur Verfügung. Die bebaute Fläche wird insgesamt 65.000 Quadratmeter betragen (Produktion: 50.000 Quadratmeter / Showrooms 10.000 Quadratmeter, Büros 5.000 Quadratmeter). Eine eventuelle spätere Ausweitung der Produktion um 35.000 Quadratmeter ist eingeplant. Die Anzahl der Mitarbeiter vor Ort startet mit 100 Facharbeitern und 50 Angestellten bei Eröffnung des Standortes und sieht insgesamt 250 volle Planstellen innerhalb von 5 Jahren vor. Das Investitionsvolumen beträgt 75 Mio. Euro.

Dies alles entsteht in den Gemeinden Kruisem und Nazareth, eine Autobahnabfahrt von der Zentrale entfernt, nach dem Muster des Haupthauses in Waregem. Die neue Fabrik soll sowohl die Produktion, Büros, Test- und Trainingszentren als auch den Showroom für die zwar jüngste, aber am schnellsten wachsende Abteilung der Gruppe beherbergen.

Showroom mit Partnern

„Mit diesem Prestigeprojekt wollen wir die internationale Referenz schlechthin für ein Rundumerlebnis im Garten werden", erläutert Dieter Heyman, Business Unit Manager Outdoor Renson. „Durch das schnelle Wachstum der Abteilung zieht im Jahr 2021 das komplette Outdoor Living-Business von Renson hierher. Von Terrassenüberdachungen über Carports, Fassadenbekleidung, Gartenmauern, Gartenbeleuchtung sowie weitere Design-Gartenelemente. Den Showroom werden wir allerdings nicht allein bestücken. Hier arbeiten wir mit anderen Partnern zusammen, die hochwertige Outdoor-Produkte, wie Gartenmöbel, Whirlpools, Außenküchen, Gartenbeleuchtung usw. anbieten. Unser Ziel ist es, die Besucher in eine Welt zu entführen, in der alle Elemente im Garten perfekt aufeinander abgestimmt sind".

Das Projekt können Sie auf der Website unter diesem Link beobachten.


Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print bzw. der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

14. März 2025

Perspektiven für die Bau- und Immobilienbranche

Am 6. und 7. März 2025 lud Wicona nach Bremen zum Event „Zukunft bauen“. Auf der Überseeinsel im Bremer Hafen entstehen derzeit seit 2018 unter Leitung der Überseeinsel GmbH fünf neue und moderne Quartiere. Die zur Veranstaltung …

17. Oktober 2023

Vorbereitungen zur digitalBau 2024 gestartet

Die Digitalisierung im Bauwesen schreitet voran und steht vor großen Herausforderungen. Der zunehmende Einsatz von Bausoftware wirkt sich auch positiv auf die digitalBau 2024 aus. Die Fachmesse für digitale Lösungen in der Baubranche findet von …

20. Dezember 2024

heroal Gruppe integriert Picos GmbH

Die heroal Gruppe gibt die Übernahme der Picos GmbH bekannt, die ab dem 2. Januar 2025 als Tochtergesellschaft im Unternehmensverbund agieren wird. heroal erweitert damit sein Portfolio um bewährte digitale Lösungen im Bereich der Planung, …

zur Übersicht

Newsletter