22. Mai 2019

25 Jahre Semcoglas Zerbst

v.l.: Rolf Sawatzki (Gesellschafter Semcoglas), Hermann Schüller (Gesellschafter und Geschäftsführer Semcoglas)?

?Mathias Schmidt (Niederlassungsleiter Semcoglas Zerbst) und Andreas Dittmann (Bürgermeister Zerbst). Foto: Semcoglas.

In Zerbst in Sachsen-Anhalt nahm im Jahr 1994 die Isoglas Zerbst GmbH als dritter Fertigungsbetrieb der Isoglasgruppe die Produktion auf. Nur drei Jahre später wurde die Semco-Gruppe gegründet. In diesem Jahr dann feierte Semcoglas Zerbst den Geburtstag für ein Vierteljahrhundert und somit das 25er Jubiläum. 2018 wurden in Zerbst über 280.000 m2 Funktions-Isolierglas produziert, was einer Fläche von knapp 40 Fußballfeldern entspricht.

Die Kunden in Sachsen, Sachsen-Anhalt, Niedersachsen und Brandenburg profitieren von dem, was sich Semcoglas Zerbst zum Ziel gemacht hat: schneller Service, hohe Liefertermintreue und maximale Qualitäts-Standards. Die tägliche Fertigung von Klimaglas, Funktions-Isolierglas und Schallschutzglas wird mit einem eigenen Fuhrpark direkt angeliefert. Zahlreiche Investitionen haben in den letzten Jahren dazu geführt, dass bei Semcoglas Zerbst mit einem modernen und leistungsfähigen Maschinenpark produziert wird. Insgesamt wurden seit 2009 mehr als sechs Millionen Euro in den Standort investiert.

Wichtig für die Region

Unter Führung des Niederlassungsleiters Mathias Schmidt hat sich der Semcoglas-Standort zu einem wichtigen Arbeitgeber in der Region entwickelt. Wachstum aus eigener Kraft ist einer der Grundsätze in der Semco-Gruppe. Auch in Zerbst werden jedes Jahr neue Auszubildende als Industriekaufleute und Flachglastechnologen ausgebildet.

Mathias Schmidt ist selbst ein Mann der ersten Stunde bei Semcoglas Zerbst und auch seit 25 Jahren an Bord. Er sieht in seinem Fazit eine sehr positive Entwicklung: „Als wir 1994 hier in Zerbst mit der Flachglasverarbeitung begonnen haben, befand sich die gesamte Region im totalen Umbruch. Wir sind sehr stolz, dass wir heute noch immer zahlreiche Mitarbeiter aus den Anfangstagen bei uns im Unternehmen haben und auch etliche Kunden mit uns die Veränderungen des letzten Vierteljahrhunderts mitgemacht haben."

Auf die Homepage des Unternehmens gelangen Sie über diesen Link.


Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print bzw. der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

4. Oktober 2024

Wo Späne fliegen und Inspirationen landen

Unter dem Motto „Wo Späne fliegen und Inspirationen landen“ begeisterte der Homag Treff 2024 über 2.000 Besucher aus mehr als 30 Ländern. Die traditionsreiche Hausmesse fand dieses Jahr nach über sechs Jahren wieder zeitgleich an …

17. Juli 2024

Hörmann erweitert Angebot an Stauraumsystemen

Hörmann erweitert sein Produktprogramm an Stauraumsystemen für den Außenbereich um die neuen Berry-Gerätehäuser Classic Air und Classic Air Plus sowie um praktisches Zubehör wie eine Laubabdeckung, einen Dachrahmen zur bauseitigen …

6. September 2023

Jahrestagung 2023 des Bundesverbandes Wintergarten e.V.

Im November ist es wieder so weit: Die Wintergartenbauer treffen sich am 9. und 10. November 2023 in Berlin zu den Wintergartentagen. Auf dem Programm der Veranstaltung des Bundesverbandes Wintergarten e.V. stehen fundierte Fachvorträge, die unterschiedliche …

zur Übersicht


Newsletter