4. Juli 2019

Standortausbau kommt voran

Ende 2020 soll der vom renommierten Kopenhagener Architekturbüro 3XN geplante Schüco One Neubau fertiggestellt sein. Foto: one fine day / Studio Dragusha.

Die Schüco Gruppe erwirtschaftete im Geschäftsjahr 2018 einen Umsatz von 1,67 Milliarden Euro. Damit konnte der Umsatz im Vergleich zu 2017 (1,575 Milliarden EUR) um rund sechs Prozent gesteigert werden. Währungsbereinigt beträgt die Umsatzsteigerung 7,3 Prozent. Die Investitionssumme lag 2018 bei rund 60 Millionen Euro. Mehr als 17,5 Millionen Euro davon flossen in die 2016 gestarteten umfangreichen Baumaßnahmen zur Standorterweiterung. Das wirtschaftliche Eigenkapital der Schüco Gruppe liegt unverändert bei rund 70 Prozent.

Metallbau

Auf den Geschäftsbereich Metallbau entfällt ein Umsatzanteil von 1,410 Milliarden Euro, so dass dieser Bereich ein Umsatzplus von 6,8 Prozent im Vergleich zum Vorjahr (1,32 Milliarden Euro) verzeichnen kann. Zweistellig ist dabei der Bereich auf der iberischen Halbinsel sowie in Luxemburg, Italien, Osteuropa, Kasachstan, Indien und Südostasien gewachsen. Das Geschäft in China hat sich nach starkem Vorjahreswachstum mit einem Umsatzplus von 5,4 Prozent entwickelt. Für Deutschland liegt der Umsatzanteil mit 497 Millionen Euro 1,5 Prozent über Vorjahr.

Kunststoff

Auch der Geschäftsbereich Kunststoff verzeichnet ein erfolgreiches Jahr 2018: Mit einem Umsatz von 268 Millionen Euro meldet das Tochterunternehmen Schüco Polymer Technologies KG aus Weißenfels im Vergleich zum Vorjahr (260 Millionen Euro) ein Umsatzplus von 3,1 Prozent. Wachstumstreiber für das Kunststoffgeschäft waren insbesondere Osteuropa sowie Italien und Spanien. In Deutschland wurden 108 Millionen Euro Umsatz erzielt.

Weitere Informationen zum Geschäftsverlauf 2018 finden Sie in der nächsten Ausgabe von bauelemente bau, die am 8. August erscheinen wird.

Auf die Homepage von Schüco gelangen Sie über diesen Link.


Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print bzw. der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

29. November 2023

VFF lädt zum Jahreskongress nach Hamburg

„Gestärkt aus der Krise – Klimaschutz und Digitalisierung stehen im Fokus“. Unter diesem Motto findet der Jahreskongress des Verbandes Fenster + Fassade (VFF) „Inside 2024“ am 6. und 7. Juni 2024 im Hyperion Hotel Hamburg statt. …

22. August 2024

Zertifizierte Lamellenfenster unterstützen nachhaltigen Städtebau

Seit 1978 prägt die Calwer Passage das Stadtbild Stuttgarts. Durch die Begrünung der Fassade hat sich das besondere Erscheinungsbild des Objekts nochmals verstärkt, das zusätzlich durch eine neue und nachhaltige Fassadengestaltung aufgewertet …

7. Mai 2025

Metall-Branche trifft sich in Regensburg

Am 5. Juni 2025 ist es wieder so weit: Die metall-messe.net gastiert in diesem Jahr im Regensburger Jahnstadion. Seit mehr als zehn Jahren ist die Veranstaltung für Metall-Verarbeiter jedes Jahr an einem anderen Ort in Süddeutschland unterwegs. Mit bis …

zur Übersicht

Newsletter