19. Juli 2019

Zwei Jahre Next Studio in Frankfurt

Das Frankfurter Next Studio von Wicona feiert im September seinen zweiten Geburtstag. Foto: Mediashots.

Vor zwei Jahren hat Wicona gemeinsam mit führenden Industrie-Partnern in Frankfurt am Main das Next Studio eröffnet. Inzwischen hat sich diese Plattform rund um die Gebäudehülle in der Branche fest etabliert. Derzeit präsentieren neben Wicona noch zehn weitere Unternehmen im 750 Quadratmeter großen Showroom ihre Produktentwicklungen und neueste Referenzprojekte. Darüber hinaus finden im Next Studio regelmäßig hochkarätige Fachveranstaltungen für Architekten, Fachplaner, Projektentwickler sowie für Metallbauer und Studierende statt.

Ganz aktuell ist mit Glassline, Spezialist für Produkte mit rahmenloser Glasarchitektur, ein weiterer neuer Partner mit einem eigenen Ausstellungsbereich dabei. „Mit nun zehn Partnern sind wir inzwischen ausgebucht und haben sogar eine Warteliste. Das zeigt, dass unser Kooperationsgedanke den Nerv der Branche trifft. Bei uns gibt es keinen singulären Showroom eines Herstellers. Wir bieten auf diese Weise die Kompetenz führender Unternehmen der Fenster- und Fassadenbranche und gleichzeitig einen Treffpunkt für alle Beteiligten. Durch den regelmäßigen Wechsel der Exponate und die hochkarätigen Veranstaltungen zu aktuellen Top-Themen bieten wir auch Besuchern, die schon mehrfach bei uns waren, immer wieder neue Inspiration", resümiert Oliver Haberkorn, Leiter Projektberatung bei Wicona.

Auch Hans-Dieter Wahl, Geschäftsführer vom Oberflächen-Spezialist HD Wahl und einer der ersten Partner, ist nach wie vor begeistert vom Next Konzept: „Wir haben hier die Möglichkeit, unser Produktangebot im Kreise angesehener Partner aus der Fassadentechnik und dem Fassadenbau zu präsentieren und uns dabei kontinuierlich untereinander auszutauschen. Das ist einmalig in der Branche."

Plattform für fachübergreifenden Austausch

Doch nicht nur die Next Partner, auch die Besucher des Next Studios schätzen die Vorteile des Partnerkonzepts. Johannes Schafelner, Senior Associate Zaha Hadid Architects: „Das Next Studio bietet die Chance zum interdisziplinären Austausch mit Bauherrn, Fachplanern und ausführenden Unternehmen. So können wir gemeinsam neue Ideen entwickeln und dabei die Produkte hautnah anfassen."

Jürgen Einck von DS-Plan erklärt: „Das Spannende an dem Konzept ist, dass wir hier schnell und kompakt viele Informationen erhalten, persönliche Gespräche mit Branchenbeteiligten führen und immer wieder neue Anregungen mit nach Hause nehmen können."

Auch im zweiten Halbjahr sind spannende Veranstaltungen im Next Studio geplant. Los geht es mit dem Next Sommerfest am 12. September 2019. Weitere Informationen und die Anmeldung gibt es unter diesem Link.


Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print bzw. der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

19. September 2023

Klaes eröffnet Tochterunternehmen in Australien

Vor wenigen Wochen wurde in Sydney die Klaes Australia PTY LTD gegründet. Geschäftsführer der Tochtergesellschaft ist Rafael Nacimento. In den vergangenen Jahren konnte Klaes kontinuierlich Neukunden in Australien und Neuseeland gewinnen; dies soll …

14. September 2023

SKZ unterstützt Unternehmen bei nachhaltiger Transformation

Ein effizienter Weg zum klimaneutralen Unternehmen lässt sich über die ursachengerechte Zuweisung von Treibhausgasemissionen zu Anlagen und Prozessen und der Identifikation möglicher Optimierungspotentiale aufzeigen. Das Kunststoff-Zentrum SKZ ist …

25. Februar 2025

Soltis Tour zu Gast bei elero Sun Shading Solutions Nice

Die von der Serge Ferrari Group organisierte Roadshow „Soltis Tour“ machte Halt bei elero in Schlierbach bei Stuttgart. Die Tour, die von September 2024 bis Februar 2025 durch 13 Länder und 60 Etappen führt, bietet eine einzigartige …

zur Übersicht

Newsletter